Welche Süßigkeiten bei Diät? Das dürfen Sie beim Abnehmen ...

Welche Süßigkeiten Sie auch während Ihrer Diät genießen dürfen, hängt davon ab, ob Sie ganz auf Zucker verzichten möchten oder ob Sie sich eine geringe Menge erlauben.
Welche Süßigkeiten Sie auch während Ihrer Diät genießen dürfen, hängt davon ab, ob Sie ganz auf Zucker verzichten möchten oder ob Sie sich eine geringe Menge erlauben.
Süßigkeiten bei Diät: Welche gesunde Leckereien darstellen
Sie müssen nicht zwangsläufig weniger essen oder auf all Ihre liebsten Lebensmittel verzichten, wenn Sie abnehmen möchten. Je mehr Sie auf industriellen Zucker bei Ihren süßen Snacks verzichten und je mehr Nährstoffe diese dafür enthalten, desto besser.
- Lollis: Hier ist zwar industrieller Zucker enthalten, trotzdem ist der Lolli eine gute Leckerei beim Abnehmen – vor allem, wenn Sie nicht komplett auf die klassischen Süßigkeiten verzichten möchten. Anders als bei Gummibärchen sind Sie mit einem Lutscher länger beschäftigt.
- Dunkle Schokolade: Anders als Milch- oder weißer Schokolade, sind in Zartbitterschokolade einige Nährstoffe enthalten, die Sie unter anderem vor Herz- und Kreislaufkrankheiten schützen. Achten Sie beim Kauf von dunkler Schokolade auf einen Kakaogehalt von mindestens 60 Prozent.
- Lakritz: Die Süße in Lakritz kommt vom enthaltenen Süßholz. Die Wurzel verhindert, dass übermäßig viel verarbeiteter Zucker verwendet werden muss und kann Ihren Cholesterin-Spiegel senken. Gleichzeit erhöht zu viel Lakritz aber den Blutdruck.
- Sesamriegel: Sesamriegel sind grundsätzlich ähnlich hergestellt wie Müsliriegel. Sie lassen sich leicht in die Tasche packen und überall mit hinnehmen. Sie kommen allerdings mit weniger verarbeitetem Zucker aus, da sie stattdessen mit Honig ummantelt sind. Sesam ist außerdem reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren.
- Sorbet: Fruchtsorbet ist nicht nur an heißen Tagen lecker. Wenn Sie nicht auf eine süße Erfrischung verzichten können, greifen Sie lieber zu Sorbet statt zu Milcheis. Hier sind weitaus weniger Kalorien erhalten. Echte Vitamin C-Bomben sind Früchteeis aus Kiwi, Zitrone oder Erdbeere.
Gesund naschen: Diese Snacks helfen beim Abnehmen
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder auch einfach nur als Snack zum Naschen – diese kleinen Stärkungen bringen Sie gesund über den Tag:
- Popcorn: Auf süßes Popcorn sollten Sie beim Abnehmen unbedingt verzichten. Salziges Popcorn hingegen enthält viele schwer verdauliche Ballaststoffe, die Sie länger satt halten. Außerdem ist es weitaus kalorienärmer als die süße Alternative.
- Trockenfrüchte: Natürlich ist Obst eine offensichtliche Wahl, wenn es um gesunde Snacks geht. Gefriergetrocknete Früchte sind eine etwas spannendere und knackige, aber mindestens genauso gesunde Alternative.
- Nussmischung: Die gute alte Obstmischung ist ein gesunder Snack. Die verschiedenen Nüsse spenden allerlei Vitamine und Mineralstoffe. Ob Sie klassisches Studentenfutter oder eine Mischung mit nährstoffreichen Cranberrys wählen, ist Ihnen überlassen.