Aufregerthemen Schliessen

Eisberg von der Größe Londons in Antarktis abgebrochen

In der Antarktis ist ein riesiger Eisberg abgebrochen. Rund 1.550 Quadratkilometer misst das Eisstück und hat damit fast die Ausmaße der Millionenstadt London samt Außenbezirken. Der Eisberg habe sich vergangenen Sonntag während einer Springflut vom sogenannten Brunt-Eisschelf in der Antarktis gelöst, teilte die Polarforschungsorganisation British Antarctic Survey (BAS) mit.

„Diese Abspaltung haben wir erwartet, sie ist Teil des natürlichen Verhaltens des Brunt-Schelfeises. Das hängt nicht mit dem Klimawandel zusammen“, sagte der BAS-Gletscherforscher Dominic Hodgson einer Mitteilung zufolge.

Den Abbruch eines rund 1.200 Quadratkilometer großen Eisberges im vergangenen Jahr hatten Forscher hingegen mit der Erderwärmung in Zusammenhang gebracht, da sich das Schmelzen des Meereises durch höhere Temperaturen deutlich beschleunigt hat.

Forschungsstation verlegt

Der Spalt in der Eisdecke, der mit „Chasm-1“ sogar einen Namen trug, ist bereits vor Jahren von Forschern entdeckt worden. Über die Jahre hinweg vergrößerte er sich, bis sich der Eisbrocken nun ablöste.

Die BAS betreibt auf dem Brunt-Schelfeis in der Antarktis eine Forschungsstation. Diese ist als Vorsichtsmaßnahme bereits im Jahr 2016 gut 20 Kilometer weiter ins Inland verlegt worden, um bei Abbrüchen wie den kürzlich beobachteten nicht gefährdet zu sein.

Der Eisberg, der nun voraussichtlich wie sein Vorgänger entlang des antarktischen Küstenstroms abtreiben wird, soll vom US National Ice Center noch benannt werden. Die britischen Gletscherforscher wollen den Brocken weiter beobachten. Das Brunt-Eisschelf ist nach Angaben der BAS das am engsten überwachte Eisschelf der Erde.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Code 999
    Code 999
    "Code 999" verpasst?: Film von John Hillcoat als Wiederholung online und im TV
    15 Okt 2019
    3
  • JKU
    JKU
    Land OÖ, Volkshilfe und JKU starten neuen Weg der Ideenfindung
    4 des Tages zurück
    4
  • Brent Renaud
    Brent Renaud
    US-Journalist bei Kiew getötet – mindestens ein weiterer verletzt
    13 Mär 2022
    1
  • Erste Bank Open
    Erste Bank Open
    Erste Bank Open: Daniil Medvedev - Im Zweifel auch unter der Flagge der ATP · tennisnet.com
    24 Okt 2022
    2
  • Uwe Seeler
    Uwe Seeler
    „Uwe Seeler, du warst der beste Mann!“
    10 Aug 2022
    4
Die meist populären Shots dieser Woche