Aufregerthemen Schliessen

Arbeitsmarktservice Hartberg: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit ...

Arbeitsmarktservice Hartberg Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Im Februar war im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein leichter Anstieg bei den Arbeitsmarktdaten  gegenüber dem Vorjahr erkennbar. Ende Februar waren insgesamt 2.404 Personen beim AMS vorgemerkt.

Im Februar war im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein leichter Anstieg bei den Arbeitsmarktdaten  gegenüber dem Vorjahr erkennbar. Ende Februar waren insgesamt 2.404 Personen beim AMS vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um + 1% oder 24 Vorgemerkte.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anhaltend hoch ist die Nachfrage nach Personal bei den heimischen Unternehmen. Zum Stichtag Ende Februar waren beim AMS Hartberg und in der Außenstelle in Fürstenfeld 701 sofort verfügbare offene Stellen und 149 nicht sofort verfügbare Stellen gemeldet. 383 Stellenangebote wurden im Februar neu entgegengenommen, 225 konnten abgedeckt werden.

Intensive Unterstützung

Das Arbeitsmarktservice unterstützt intensiv durch konsequente Vermittlung und Qualifizierung in enger Kooperation mit den Unternehmen bei der Personalsuche. 33 Lehrstellensuchenden steht ein Angebot von 51 sofort verfügbaren offenen Lehrstellen gegenüber. Die Nachfrage nach engagierten Lehrlingen ist sehr groß. 161 Lehrstellen sind bereits für Herbst 2023 gemeldet.

AMS Hartberg-Chefin Claudia Koglbauer:

Im Rahmen der FIT-Powerwoche (Frauen in Handwerk und Technik) vom 6. bis 10. März bietet das BerufsInformationsZentrum (BIZ) des AMS Hartberg einen umfassenden Beratungsschwerpunkt für alle an einer FIT-Ausbildung interessierten Frauen. Das BIZ-Team steht in allen Fragen zu Ausbildung, Weiterbildung und Berufswahl mit Rat und Tat zur Seite. Unter dem Motto "Frauen traut euch! Steigt in Zukunftsberufe ein" wird im AMS Hartberg am Internationalen Frauentag am 8. März (8.30 Uhr bis 12.30 Uhr) ein buntes Programm an Vorträgen (AMS, zam, Schulungszentrum Fohnsdorf – Standort Fürstenfeld, BIZ), Erfolgsgeschichten und Praxisstationen die Technik erlebbar machen. "Frauen sind ein wichtiges Potenzial am Arbeitsmarkt. Am internationalen Frauentag gibt es die Möglichkeit, sich mit Frauen aus der Technik auszutauschen und interessante Zukunftsaussichten zu erfahren", so AMS Hartberg-Chefin Claudia Koglbauer.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Tourismus boomt wieder in der Oststeiermark

Unterstützung für Arbeitnehmer

Im Februar war im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein leichter Anstieg bei den Arbeitsmarktdaten  gegenüber dem Vorjahr erkennbar. | Foto: Alfred Mayer
AMS Hartberg-Chefin Claudia Koglbauer:
Dieser Inhalt gefällt Dir?

Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

00

Anzeige

Die Verantwortlichen freuen sich den Besuchern der 25. Hochstraße Innovativ wieder ein tolles Programm mit vielen Attraktionen bieten zu können. | Foto: ARGE Hochstraße Innovativ

3

Hochstraße Innovativ

Größte Wirtschaftsmesse des Wechselland am 11. und 12. März

Mit einem besonders tollem Programm geht am Samstag, 11. und Sonntag, 12. März die Hochstraße Innovativ bereits zum 25. Mal über die Bühne. FRIEDBERG. Die Hauptorganisatoren Mario Janisch, Hermann Lind, Andreas Jesch, Dagmar Ajtic und Patrick Faustmann freuen sich sehr zum Jubiläum wieder zahlreiche Aussteller auf der größten Wirtschafts- und Gewerbeausstellung im Wechselland begrüßen zu dürfen. Aber nicht nur die Hochstraße innovativ hat Jubiläum, sondern auch die Firma TL Automobile feiert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl

Anzeige

Der neue GTL-Firmenstandort im Gewerbegebiet Greinbach Ost wurde während einer Bauzeit von nur zehn Monaten errichtet. | Foto: Alfred Mayer

3

Gewerbepark Greinbach

High-tech im Gewerbepark Greinbach

Die High-tech-Firma Green Testing Lab, die sich mit der Prüfung von Batterien für Elektromobilität beschäftigt, errichtete ein Betriebsgebäude mit Büros, Werkstatt und Prüfzentrum. GREINBACH. Im Jahr 2020 gründete der studierte Telematiker und Elektrotechniker Max Hofer aus Siebenbrunn, Gemeinde Hartberg Umgebung, am Ökopark Hartberg die Firma „Green Testing Lab“, die sich mit der Prüfung von Batterien für die Elektromobilität beschäftigt. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung ist das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anzeige

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023

Das neue Magazin für die Häuslbauer ist da!

Hartberg-Oberwart. Das neue Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen für die Region Hartberg-Fürstenfeld und Oberwart ist fertig. Hilfreiche Tipps und Trends finden ihr kompakt auf 16 Seiten. Angefangen von der Planung, Finanzierung bis hin zu Tipps für die Gartengestaltung. Ihr könnt das Magazin bequem Online durchblättern und ein Printexemplar unter 03332/62394 anfordern.  Der beste Weg zur eigenen Immobilie Die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt Die Wohnbauexperten bieten eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Anzeige

Das

5

Ab 1. März für Bus, Zug und Straßenbahn

"KlimaTicket Steiermark" jetzt noch günstiger

Ab 1. März ist das "KlimaTicket Steiermark" für 468 Euro erhältlich. Es gilt für Bus, Zug und Straßenbahn in der gesamten Steiermark.  STEIERMARK. Mit dem "KlimaTicket Steiermark" kann man ein Jahr lang alle Öffis in der Steiermark nutzen. Es gilt also für alle Züge (Nah- und Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet, inklusive den Tariferweiterungsbereichen nach Radstadt (S), Tamsweg (S), Szentgotthárd (HU), Reichenfels (K) und Oberwart (B). Was zu beachten...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • The Witcher
    The Witcher
    The Witcher Staffel 3 auf Netflix: Ciris wirre Visionen was hat es mit ...
    28 Jul 2023
    9
  • Feyenoord
    Feyenoord
    AS Roma ringt Feyenoord im Elfmeterschießen nieder
    22 Feb 2024
    3
  • Novavax
    Novavax
    Novavax wird ab Ende kommender Woche in OÖ verimpft
    24 Feb 2022
    11
Die meist populären Shots dieser Woche