Aufregerthemen Schliessen

LIVE: Vierschanzentournee Qualifikation in Bischofshofen ...

65 Skispringer stellen sich der Qualifikation für das große Finale der Vierschanzentournee. Schon im Training zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Halvor
live

65 Skispringer stellen sich der Qualifikation für das große Finale der Vierschanzentournee. Schon im Training zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Halvor Egner Granerud und Dawid Kubacki ab. skispringen.com berichtet live!

Noch am Mittwochabend haben sich die Mannschaften auf den Weg gemacht, um von Innsbruck ins rund 200 Kilometer entfernte Bischofshofen zu kommen, wo traditionell am Dreikönigstag das große Finale der Vierschanzentournee stattfindet.

Auf der Paul-Außerleitner-Schanze könnte es zum Schluss noch einmal spannend werden: Weil es die größte der vier Tournee-Schanzen ist, lassen sich hier auch größere Punktabstände vergleichsweise schnell aufholen. Vor allem bei wechselhaften Windbedingungen kann der Kampf um den Gesamtsieg noch dramatische Wendungen nehmen.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Vierschanzentournee-Finale in Bischofshofen

Mit seinem Sieg am Bergisel von Innsbruck hat Dawid Kubacki zumindest einige Punkte auf den Gesamtführenden Halvor Egner Granerud gutgemacht. Vor dem letzten Springen liegt der Norweger 23,3 Punkte vor dem Polen – umgerechnet also knapp 13 Meter. „Ich werde bis zum Ende kämpfen“, sagte Kubacki, der 2019/2020 die Tournee schon einmal gewonnen hat.

Den erhofften Grand Slam, also den Sieg bei allen vier Wettkämpfen, hat Halvor Egner Granerud zwar verpasst, doch auch vor dem Finale bleibt er Top-Favorit auf den Goldenen Adler und das Extra-Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Es wäre der erste norwegische Gesamtsieger seit Anders Jacobsen in der Saison 2006/2007.

» Weltcup-Kalender 2022/2023 (Herren): Alle Termine im Überblick

Der deutschen Mannschaft droht zum Ende der 71. Vierschanzentournee hingegen ein historisches Debakel. Erstmals seit 2016/2017 könnte der Skisprung-Klassiker ohne einen Podestplatz bei einem Tagesspringen zu Ende gehen. „Das tut schon sehr weh. Wir sind eigentlich gut in die Tournee gestartet, jetzt aber ziemlich weit zurückgefallen“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.

Im Kampf um die Gesamtwertung sind die deutschen Skispringer spätestens seit dem Quali-Aus von Karl Geiger in Innsbruck chancenlos. Andreas Wellinger belegt als bester DSV-Skispringer gerade einmal den achten Platz – selbst ein Top-3-Platz in der Gesamtwertung ist praktisch nicht mehr zu schaffen.

Um 14:15 Uhr startet das offizielle Training, um 16:30 Uhr folgt die Qualifikation. Neben dem Liveblog an dieser Stelle haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Ayrton Senna
    Ayrton Senna
    Formel 1 Video: Ayrton Senna - Das Genie hinter dem Lenkrad
    1 Mai 2021
    1
  • Samu Haber
    Samu Haber
    Samu Haber äußert sich zu seiner Drogen-Verurteilung
    9 Apr 2021
    3
  • Merkel
    Merkel
    Vor Scholz-Wahl im Bundestag: Standing Ovations für Angela Merkel
    8 Dez 2021
    4
  • Terence Hill
    Terence Hill
    Terence Hill vor Cowboy–Comeback: »Nobody« reitet wieder los
    14 der Tage zurück
    11
Die meist populären Shots dieser Woche