Burgenland Energie
Das Burgenland hat mit einer bahnbrechenden Entscheidung für Aufsehen gesorgt. Ab April werden die Mieten im Burgenland gedeckelt und günstige Fixpreise für Strom und Gas eingeführt. Diese Maßnahmen sollen den Menschen im Burgenland finanzielle Sicherheit bieten und die Lebenshaltungskosten senken.
Günstige Fixpreise für Strom und Gas
Ab April gelten im Burgenland Fixpreise für Strom und Gas. Der Strompreis wird bei 23 Cent pro Kilowattstunde festgesetzt, während der Gaspreis bei 9,9 Cent pro Kilowattstunde liegt. Diese Fixpreise geben den Menschen Planungssicherheit und schützen sie vor unerwarteten Preiserhöhungen. Damit will das Burgenland sicherstellen, dass die Energiekosten für seine Bewohner erschwinglich bleiben.
Mietpreisdeckel für Genossenschaftsmieten
Neben den günstigen Energiepreisen führt das Burgenland auch einen Mietpreisdeckel für Genossenschaftsmieten ein. Damit sollen die Wohnkosten begrenzt und bezahlbar gehalten werden. Diese Maßnahme soll vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen entlasten und ihnen ermöglichen, in angemessenen Wohnverhältnissen zu leben.
Mit der Einführung der Fixpreise für Strom und Gas sowie dem Mietpreisdeckel für Genossenschaftsmieten setzt das Burgenland ein deutliches Zeichen für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Verbraucher. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass die Lebenshaltungskosten im Burgenland erschwinglich bleiben und den Menschen ein finanzielles Polster für andere Ausgaben ermöglichen.