Aufregerthemen Schliessen

Earth Hour 2023: Das war die Stunde der Erde

Millionen Menschen treten weltweit für mehr Klimaschutz ein

Als erste Stadt der Welt hatte Sydney 2007 seine Wahrzeichen im Dunkeln gelassen, mehr als 2,2 Millionen australische Haushalte waren beteiligt. Immer mehr Städte auf allen Kontinenten folgten in den darauffolgenden Jahren, mittlerweile gilt die Earth Hour als weltweit größte Klima- und Umweltschutzaktion. 2009 nahmen mit Berlin, Bonn und Hamburg die ersten deutschen Städte teil. Am letzten Samstag im März gehen jedes Jahr um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde die Lichter aus.  

Auswahl berühmter teilnehmender Bauwerke 2023 (Deutschland und international): 

Brandenburger Tor, Deutschland 

Dresdner Frauenkirche, Deutschland 

Schloss Neuschwanstein, Deutschland 

Notre-Dame de Paris, Frankreich 

Empire State Building, New York, USA 

Opernhaus Sydney, Australien 

Taj Mahal, Indien 

Tokyo Sky Tree, Japan 

Taipei City Wall-North Gate, Taiwan 

Petronas Twin Towers, Malaysia  

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • UEFA-Nations-League
    UEFA-Nations-League
    UEFA Nations League 2022/23: Alle Infos | UEFA Nations League
    6 Okt 2021
    1
  • Silent Hill
    Silent Hill
    Silent Hill: Remake von Teil 2 und gleich drei neue Spiele offiziell angekündigt
    20 Okt 2022
    1
  • Milly Alcock
    Milly Alcock
    Milly Alcock völlig betrunken: "House Of The Dragon"-Star schockt ...
    11 Jan 2023
    1
  • Budelli
    Budelli
    Italien: Eremit muss einsame Insel nach 32 Jahren verlassen
    27 Apr 2021
    1
  • SOKO Donau
    SOKO Donau
    Soko Donau drehte mit Robo „Pepper“ in Steyr
    2 Sep 2020
    1
  • Baby Yoda
    Baby Yoda
    "The Mandalorian": Baby Yoda ist schon jetzt ein Internet-Star
    21 Nov 2019
    3
Die meist populären Shots dieser Woche