Aufregerthemen Schliessen

Leverkusen droht Aus im Europa-League-Halbfinale – Roma ...

Bayer 04 Leverkusen hat den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Die „Werkself“ verlor das Halbfinal-Hinspiel in der Europa League bei der AS Rom mit 0:1.

Last-Minute-Remis für Juve 

Bayer 04 Leverkusen hat nach der Derby-Pleite gegen Köln den nächsten Rückschlag nach zuvor neun Spielen ohne Niederlage hinnehmen müssen. Die „Werkself“ verlor das Halbfinal-Hinspiel in der Europa League bei der AS Rom mit 0:1. Mittelfeldspieler Edoardo Bove sorgte mit seinem ersten Treffer im Wettbewerb für den Heimsieg der Giallorossi. 

Trainer Xabi Alonso und sein Team konnten sich lange durchaus reif gegen die taktischen Kniffe und Psychospielchen von Roma-Coach José Mourinho behaupteten. Dann gelang dem italienischen U21-Nationalspieler dennoch das Tor des Abends (63.). 

Die römischen Fans hatten mit lautstarker Hymne, einer Choreo über alle Ränge und einigen Knallkörpern kurz vor dem Spiel für einen fast schon einschüchternden Rahmen gesorgt. Doch Bayer zeigte sich unbeeindruckt und hätte beinahe einen Blitzstart hingelegt. 43 Sekunden waren gespielt, als Robert Andrich nach Hereingabe von Piero Hincapié aus etwa zwölf Metern zum Schuss kam. Der war aber zu zentral und halbhoch, sodass der portugiesische Torhüter Rui Patricio, seit Donnerstag mit 67 Einsätzen der Rekordspieler der Europa League, wenig Mühe hatte. Chancenlos wäre der portugiesische Europameister von 2016 in der sechsten Minute gewesen, doch Florian Wirtz verzog knapp.

Bayer 04 top: Die Halbfinalisten der Europa League nach Kaderwerten

4 FC Sevilla - Kaderwert: 209 Mio. €

&copy IMAGO

Spanien

3 AS Rom - Kaderwert: 317,15 Mio. €

&copy imago images

Italien

2 Juventus Turin - Kaderwert: 420,7 Mio. €

&copy IMAGO

Italien

1 Bayer 04 Leverkusen - Kaderwert: 421,85 Mio. €

&copy IMAGO

Deutschland

Nach dem Wechsel machte die Roma erst mal mächtig Druck und Bayer hatte Mühe, das Spiel zu beruhigen. Was nicht so recht gelang. Und prompt fiel das 1:0, als Edmond Tapsoba und Andrich den Ball nicht wegbekamen, Hradecky zunächst gegen Tammy Abraham parierte und Bove im Nachschuss erfolgreich war. Kurz vor Schluss kam Bayer durch Jeremie Frimpong noch zur großen Chance auf den Ausgleich, doch Roma-Verteidiger Bryan Cristante rettete mit der Brust kurz vor der Torlinie für seinen geschlagenen Torhüter (87.).

„Kontrollierte Emotionen“: Mourinho winkt mit AS Roma nächstes Finale

Ein Kompliment bekam Mourinho von seinem früheren Schützling Xabi Alonso schon vor der Partie. „Es war schön, ihn nach langer Zeit mal wieder zu sehen. Er sieht gut aus nach fast zehn Jahren“, erzählte der Spanier. Mourinho ist drauf und dran, den Bundesligisten kurz vor dem erhofften Endspiel doch noch zu stoppen und in sein sechstes Europacup-Finale einzuziehen. Von einem verdienten Erfolg sprach Mourinho danach. Dem Altmeister war es im Generationenduell mit Xabi Alonso, den er einst bei Real Madrid noch trainiert hatte, gelungen, Leverkusens gefährlichste Waffe zu entschärfen. Bayer konnte keinen seiner gefürchteten Konter aufziehen und kassierte stattdessen just nach einem Gegenstoß den entscheidenden Treffer.

„Dieses Tor gibt uns jetzt einen kleinen Vorteil“, sagte Mourinho und vermied jegliche Art von Kampfansage vor dem Rückspiel am nächsten Donnerstag in Leverkusen. Der Portugiese sprach von „kontrollierten Emotionen“, die in solch wichtigen Spielen nötig seien. Er selbst lebte das am Seitenrand vor: Während Xabi Alonso immer wieder wild gestikulierend Einfluss nehmen wollte auf die Partie, verfolgte Mourinho die Partie eher stoisch mit den Händen in den Hosentaschen.

Der 60-Jährige weiß, wie man internationale Trophäen gewinnt: Mit dem FC Porto, Inter Mailand, Manchester United und der Roma holte er zwei Champions-League-Siege sowie je einen Erfolg im UEFA-Cup, der Europa League und der Conference League. Von seinen bislang fünf europäischen Finals hat Mourinho alle gewonnen. In Rom hat er bei den Fans schon vor einiger Zeit die ganz große Euphorie entfacht – am Donnerstag empfingen die Anhänger das Team bei der Ankunft am Stadion mit bengalischen Fackeln, Rauchraketen und Schlachtrufen. Mourinho war beeindruckt.

Die Spieler geben alles für das Team und ihren Coach. Stürmer Tammy Abraham sagte bei „DAZN“: „Wir wollen auch die hässlichen Dinge tun, verteidigen und 100 Prozent geben auf dem Feld.“ Das versprach er auch für das Rückspiel in Deutschland: „Wir müssen uns erneut opfern.“

Europa-League: Juventus und Sevilla trennen sich unentschieden

Im zweiten Halbfinalspiel zwischen Juventus Turin und dem FC Sevilla gelang den Italienern dank eines Last-Minute-Treffers von Federico Gatti ein spätes Remis. Stürmer Youssef En-Nesyri hatte die Spanier gegen den Tabellenzweiten der Serie A zuvor in der 26. Spielminute in Führung gebracht.

22x über 10 Millionen: Die teuersten Zugänge von Bayer Leverkusen

21. Jeremie Frimpong | 2020/21 von Celtic Glasgow

&copy imago images

Ablösesumme: 11 Mio. €

21. Kevin Kampl | 2015/16 von Borussia Dortmund

&copy imago images

Ablösesumme: 11 Mio. €

19. Chicharito | 2015/16 von Manchester United

&copy imago images

Ablösesumme: 12 Mio. €

19. Mitchell Weiser | 2018/19 von Hertha BSC

&copy imago images

Ablösesumme: 12 Mio. €

17. Heung-min Son | 2013/14 vom HSV

&copy imago images

Ablösesumme: 12,5 Mio. €

17. Sven Bender | 2017/18 vom BVB

&copy imago images

Ablösesumme: 12,5 Mio. €

15. Charles Aránguiz | 2015/16 vom SC Internacional

&copy imago images

Ablösesumme: 13 Mio. €

15. Adam Hlozek | 2022/23 von Sparta Prag

&copy imago images

Ablösesumme: 13 Mio. €

14. André Schürrle | 2011/12 von Mainz 05

&copy imago images

Ablösesumme: 14 Mio. €

13. Moussa Diaby | 2019/20 von PSG

&copy imago images

Ablösesumme: 15 Mio. €

12. Hakan Calhanoglu | 2014/15 vom HSV

&copy imago images

Ablösesumme: 15,25 Mio. €

11. Leon Bailey | 2016/17 vom KRC Genk

&copy imago images

Ablösesumme: 16,7 Mio. €

10. Exequiel Palacios | 2019/20 von River Plate

&copy imago images

Ablösesumme: 17 Mio. €

9. Panagiotis Retsos | 2017/18 von Olympiakos

&copy imago images

Ablösesumme: 17,5 Mio. €

8. Paulinho | 2018/19 von Vasco da Gama

&copy imago images

Ablösesumme: 18,5 Mio. €

7. Lucas Alario | 2017/18 von River Plate

&copy imago images

Ablösesumme: 19 Mio. €

6. Kevin Volland | 2016/17 von Hoffenheim

&copy imago images

Ablösesumme: 20 Mio. €

5. Edmond Tapsoba | 2019/20 von Vitória Guimarães

&copy imago images

Ablösesumme: 20,2 Mio. €

4. Aleksandar Dragovic | 2016/17 von Dynamo Kiew

&copy imago images

Ablösesumme: 21 Mio. €

3. Odilon Kossounou | 2021/22 von FC Brügge

&copy imago images

Ablösesumme: 23 Mio. €

2. Patrik Schick | 2020/21 von AS Rom

&copy imago images

Ablösesumme: 26,5 Mio. €

1. Kerem Demirbay | 2019/20 von Hoffenheim

&copy imago images

Ablösesumme: 32 Mio. €

Anzeige: 

Zur Startseite  
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Helmut Elsner
    Helmut Elsner
    Helmut Elsner: Der streitbare Banker auf seinem letzten Weg
    28 Jan 2022
    3
  • Sanktionen
    Sanktionen
    EU-Sanktionen gegen Russland: Von "verkraftbarer" bis zur "nuklearen Option"
    22 Feb 2022
    1
  • Faisal Kawusi
    Faisal Kawusi
    Joyce Ilg und Faisal Kawusi: Nichts kapiert und dann nicht mal lustig
    20 Apr 2022
    7
  • Hacklerregelung
    Hacklerregelung
    Ende der Hacklerregelung: FPÖ fürchtet Anstieg der Altersarmut
    15 Nov 2020
    3
  • Buffon
    Buffon
    Nach Rücktritt: Neuer Job für Torwart-Legende Buffon
    6 Aug 2023
    8