Aufregerthemen Schliessen

Formel E: Porsche und Wehrlein überzeugen beim Saisonstart ...

Jake Dennis gewinnt den Start in die neue Formel-E-Ära. Starke Leistung von Porsche und Pascal Wehrlein.
Nur Jake Dennis (Andretti) hat beim Mexico City E-Prix 2023 einen erneuten Erfolg von Vorjahressieger Pascal Wehrlein verhindert. Nach dem Doppelsieg für das Porsche Formel-E-Team 2022 lag diesmal der Brite aus dem amerikanischen Kundenteam mit einem Porsche-Antriebsstrang vor dem Werksteam.

Der Vorjahreszweite André Lotterer, der in dieser Saison im zweiten Andretti-Auto sitzt, auf Rang vier und sein Nachfolger im Porsche-Werksteam, der Portugiese António Félix da Costa, als Siebter rundeten den starken Auftritt der Stuttgarter beim ersten Rennen mit dem neuen Gen3-Rennwagen ab.

Während Jake Dennis von Startplatz zwei zum souveränen Sieg fuhr, kämpfte sich Pascal Wehrlein von Position sechs bis auf Rang zwei nach vorn und verwies den von der Pole-Position gestarteten Lucas di Grassi von Mahindra auf Rang drei. Hinter ihm fehlten André Lotterer vor 40.000 Zuschauern nur 0,5 Sekunden zu einem Podiumsplatz.

Porsche und Wehrlein überzeugen beim Saisonstart

„Ein super Start in die Saison“, freut sich Wehrlein. „Ich bin sehr dankbar für das Auto, das mir das Team für dieses Rennen gegeben hat. Alle haben sehr hart gearbeitet in den letzten Wochen, um optimal in die neue Saison zu starten. Nach diesem tollen Auftakt gilt es jetzt, uns in den nächsten Rennen weiter zu verbessern.“

Maximilian Günther verpasste beim Formel-E-Debüt von Maserati als Elfter knapp die Punkteränge, Rückkehrer René Rast rollte beim Einstieg des McLaren-Teams vier Runden vor Ende aus und wurde als 18. gewertet. Sein Teamkollege Jake Hughes bescherte dem britischen Traditionsrennstall mit Startplatz drei und Rang fünf im Rennen die ersten Punkte in der Formel E.
Unglücklich verlief der Saisonstart für das neue Abt Cupra Formula E Team, das nach einem Jahr Pause in neuer Aufstellung sein Comeback in der Formel E feierte. Während Nico Müller lediglich Rang 14 belegte, schied Robin Frijns schon in der ersten Runde nach einem Auffahrunfall aus und löste die erste von insgesamt drei Safety-Car-Phasen des Auftaktrennens aus. Der Niederländer erlitt dabei einen Bruch an der Hand und musste im Krankenhaus behandelt werden. Ob er in den Runden 2 und 3 der ABB FIA Formula E World Championship, die am 27. und 28. Januar in Diriyah, Saudi-Arabien, stattfinden, wird sich nach Rücksprache mit den Ärzten erst in den nächsten Tagen zeigen.
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Martelltal
    Martelltal
    Südtirol: Dorf Martell von Lawine verschüttet - Extremes Video - Schneechaos | Welt
    17 Nov 2019
    2
  • Enzo Mari
    Enzo Mari
    Italienischer Designer Enzo Mari im Alter von 88 Jahren gestorben
    19 Okt 2020
    1
  • Zlatko saracevic
    Zlatko saracevic
    Herzinfarkt: Trauer um kroatische Handball-Legende Saracevic
    22 Feb 2021
    3
  • Super Bowl 2023
    Super Bowl 2023
    Halftime-Show beim Super Bowl 2023 im Video Der komplette ...
    12 Feb 2023
    12
  • Simone Bär
    Simone Bär
    Castingdirektorin Simone Bär mit 57 Jahren gestorben
    19 Jan 2023
    3
Die meist populären Shots dieser Woche