Haaland nun mit längstem Vertrag in der TM-Datenbank – Chelsea ...

Laufzeit bis 2034

©IMAGO
Es handele sich um „einen der lukrativsten Sportverträge aller Zeiten“ titelte „The Athletic“ am Freitagmorgen, kurz bevor Erling Haaland bis 2034 bei Manchester City verlängerte. Damit weist der 24 Jahre alte Angreifer die längste Vertragslaufzeit aller Profis in der Datenbank von Transfermarkt auf und stößt in diesem Ranking zwei Chelsea-Spieler vom Thron. Dennoch sind es vor allem Fußballer der Blues, die in dieser Statistik dominieren.

Haaland wechselte 2022 für die Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Manchester City, stellte in seiner ersten Saison mit 36 Treffern einen neuen Premier-League-Rekord auf und gewann das Triple. In 126 Partien für die Citizens gelangen ihm 111 Tore und seit dem Marktwert-Update im Oktober ist er zusammen mit Vinicius Junior der wertvollsten Fußballer der Welt. Sein Marktwert beträgt 200 Mio. Euro.
Medienberichten zufolge ist Haaland mit seinem neuen Arbeitspapier zum bestbezahlten Fußballer in der Geschichte der Premier League aufgestiegen. Seine alte Ausstiegsklausel wurde gestrichen. Wie der Transferreporter Fabrizio Romano berichtet, greift ab 2029 eine deutlich höhere. Er löst die Chelsea-Profis Cole Palmer (22) und Nicolas Jackson (23), deren Verträge bis 2033 laufen, als Spieler mit der längsten Laufzeit in der TM-Datenbank ab.
Verträge bis 2031 oder länger: Die Hälfte der Profis spielt bei Chelsea
In Europas Top-5-Ligen stehen 18 Profis bis mindestens 2031 unter Vertrag. Die Liste wird dominiert von Teams aus der Premier League, 14 von ihnen verdienen ihr Geld auf der Insel. Einen großen Anteil daran hat der FC Chelsea – die Hälfte aller Fußballer auf dieser Liste laufen für die Blues auf.
In England stehen die Vereine aufgrund der PSR-Vereinbarung (Profit and Sustainability Rules) besonders unter Druck, erst in der vergangenen Saison wurden Nottingham Forest und der FC Everton mit Punktabzügen bestraft. Ablösesummen werden über die gesamte Vertragslaufzeit abgeschrieben, sodass lange Arbeitspapiere dabei helfen, diese Regeln einzuhalten.