Nach Tod von Heinz Winkler kein Hinweis auf Fremdverschulden

Nach dem überraschenden Tod von Sternekoch Heinz Winkler ermittelt nun zwar die Kripo Rosenheim, aber das sei "Standardprozedere", so ein Sprecher der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf Nachfrage. Mittlerweile geht die Polizei von einer medizinischen Ursache aus. Die Obduktion habe "keinen Hinweis auf Fremdverschulden" ergeben, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd am Montag.
Ärzte kämpften um sein LebenDer 73-jährige Sternekoch Heinz Winkler war am vergangenen Freitagabend verstorben. Wie die "Residenz", Winklers Gourmet Restaurant in Aschau am Chiemsee, dem BR bestätigte, stand Winkler am Donnerstag noch am Herd und war abends auf dem Weg zum Auto wegen eines Herzinfarkts zusammengebrochen und ins Krankenhaus gekommen. Die Ärzte dort hatten, so die Managerin, einen Tag lang "um sein Leben gekämpft".