Aufregerthemen Schliessen

LINZ. Die Linzer Kulturszene trauert um Schauspielerin Ingrid Höller ...

LINZ. Die Linzer Kulturszene trauert um Schauspielerin Ingrid Höller. Wie das Theater Phönix am Montag mitteilt, ist die Schauspielerin der ersten Stunde am Phönix, unerwartet verstorben.

LINZ. Die Linzer Kulturszene trauert um Schauspielerin Ingrid Höller. Wie das Theater Phönix am Montag mitteilt, ist die Schauspielerin der ersten Stunde am Phönix, unerwartet verstorben.

„Wir trauern um eine großartige Schauspielerin, treue Wegbegleiterin, liebe Freundin und Kollegin. Ihre Leidenschaft für das Theater, die Menschen und das Leben wird uns fehlen.“ Die Linzer Kulturszene und allen voran die Kollegen am Theater Phönix trauern um die von Kollegen und Publikum in gleichem Maße geschätzte Künstlerin Ingrid Höller. Mehr als 30 Jahre stand sie auf der Theater Phönix-Bühne, verkörperte unzählige Rollen und füllte sie mit ihrer hingebungsvollen Energie und Schauspielkunst.

Ingrid Höller wurde am 22. September 1951 in Linz geboren. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Seit der Gründung des Theater Phönix 1989 stand sie nicht nur als Schauspielerin und Ensemblemitglied auf der Bühne, sondern war maßgeblich am Aufbau des Theaters beteiligt. Auch nach ihrer Pensionierung blieb sie dem Phönix treu und war als Gast eine ständige Begleiterin des Theaters.

Von Theaterbühne nicht wegzudenken

In mehr als 66 Produktionen wirkte die vielseitige Künstlerin. Von der allerersten Produktion in der Wiener Straße 25, „Rozznjogd“, bis zuletzt „Der Besuch der alten Dame“ im Herbst 2020: für viele Besucher wird sie in ihren Rollen in prägender Erinnerung bleiben.

Darüber hinaus hatte sie Gastspiele bei Festivals in Mannheim, Zürich, Bern, Würzburg, Mainz, Salzburg, Wien und Graz. Außerdem wirkte sie bei den Sommertheatertagen Leopoldschlag, beim TheaterSPECTACEL Wilhering, beim Festival Regionale Graz und bei „Kulturbaden“- im Rahmen von Linz 09 mit. Als Autorin schuf sie die Kinderstücke „Was ist denn bloß mit Lisa los“ und „Niemand war da“ und wirkte als Autorin und Regisseurin der Produktion „Camille Claudel. Eine Biografie“ im Rahmen von Linz 09 im Posthof Linz.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Robert Kratky
    Robert Kratky
    Robert Kratky verabschiedet sich von Social-Media
    22 Nov 2022
    8
  • Liverpool gegen ManCity
    Liverpool gegen ManCity
    FC Liverpool vs. Manchester City: Klopp stoppt Haaland - Salah trifft: Reds gewinnen Topspiel
    16 Okt 2022
    1
  • Jannik Sinner
    Jannik Sinner
    Daniil Medvedev lässt auch Jannik Sinner keine Chance
    28 Okt 2022
    16
  • Tatjana Patitz 2022
    Tatjana Patitz 2022
    Tatjana Patitz: Noch im Oktober hielt sie Rede beim Tribute to Bambi
    12 Jan 2023
    2
  • Türkei gegen Kroatien
    Türkei gegen Kroatien
    Die EM-Quali im Ticker LIVE: Kovacic! Kroatien führt gegen die ...
    4 des Tages zurück
    1
Die meist populären Shots dieser Woche