Premier League: Liverpool legt gegen West Ham nach - United siegt im Topspiel

Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben in der englischen Premier League den nächsten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Drei Tage nach dem Prestige-Erfolg über Meister Manchester City (1:0) setzten sich die Reds am Mittwochabend verdient mit 1:0 (1:0) gegen West Ham United durch.
Das Tor des Tages erzielte Darwin Nunez in der 22. Spielminute per Kopfball-Aufsetzer. Torhüter Alisson Becker erwischte an der heimischen Anfield Road einen guten Abend und parierte kurz vor der Pause einen Foulelfmeter von Jarrod Bowen (45.), der zuvor gefoult worden war. Liverpool, das schwach in die Saison gestartet war, kletterte damit in der Tabelle weiter nach oben.
Im Topspiel des Tages feierte Manchester United einen wichtigen Erfolg. Das Team von Erik ten Hag siegte gegen den Tabellendritten Tottenham Hotspur hochverdient mit 2:0 (0:0).
Fred (47.) und Bruno Fernandes (69.) trafen für United, das nun in der Tabelle vier Punkte hinter den Spurs liegt.
Der FC Chelsea musste derweil einen Rückschlag hinnehmen. Beim Mittelfeldteam FC Brentford kam der Champions-League-Sieger von 2021 nicht über ein 0:0 hinaus. Newcastle United schlug parallel den FC Everton durch ein Tor von Miguel Almiron (31.) mit 1:0 (1:0).
Manchester United vs. Tottenham Hotspur - 2:0 | |
Tore |
1:0 Fred (47.), 2:0 Bruno Fernandes (69.) |
Aufstellung Manchester United |
de Gea - Diogo Dalot, Varane, L. Martinez, Shaw - Casemiro (87. Eriksen), Fred, Antony (76. McTominay), Bruno Fernandes, Sancho (87. Elanga) - Rashford |
Aufstellung Tottenham Hotspur |
Lloris - Romero, Dier (82. Sánchez), B. Davies - Doherty (82. Sessegnon), Bentancur (89. Skipp), Bissouma (82. Moura), Höjbjerg, Perisic (89. Spence) - Son, H. Kane |
Gelbe Karten |
Casemiro (52.) |
Fazit: United zeigt sich in überraschend guter Form und gewinnt hochverdient gegen Tottenham. Die Red Devils waren klar überlegen, ließen in Hälfte eins noch etliche Chancen liegen, doch nach der Pause platzte der Knoten. Danach bäumten sich die Spurs kurz auf, doch lange währte das nicht. United setzte seinen Offensivdrang fort und erhöhte, spätestens dann war die einseitige Partie durch. Eine blendende Offensiv-Performance von United (28 zu 8 Schüsse) - und ein erstaunlich schwaches Tottenham, das nur zwei nennenswerte Torchancen hatte.
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - Abpfiff90.+4.: Dann ist Schluss.
90.+2.: Die United-Fans singen sich schon mal ein, viel passiert auf dem Rasen nicht mehr. Ein Ehrentreffer scheint in weiter Ferne für die Spurs, eher kontert United nochmal: Fred mit dem Steckpass Richtung Rashford, der hat viel Wiese vor sich - doch er startete im Abseits. Sofort geht die Fahne hoch.
90.: Vier Minuten werden nachgespielt.
90.: Ronaldo auf dem Weg in die Katakomben. Mit ausbaufähiger Laune, i guess
89.: Und auch Perisic ist erlöst, Spence muss ran.
89.: Conte hat noch zwei Wechsel: Bentancur darf vorzeitig runter, Skipp übernimmt.
88.: Wird also eng für Ronaldo, den ten Hag heute wohl mangels Notwendigkeit draußen lässt. Oder ist CR7 wirklich einer für diese ominöse Einwechslung in der zweiten Minute der Nachspielzeit ...?
87.: Außerdem kommt Eriksen für Casemiro in die Partie.
87.: Doppelwechsel bei United: Sancho raus, Elanga rein.
85.: Im Augenblick deutet wenig auf ein Fußballwunder hin. Tottenham hat in dieser Phase zwar den Ball, kann aber wenig damit anfangen. United steht kompakt und lauert auf Konter.
82.: Und Doherty macht Platz für Sessegnon.
82.: Dier wird durch Sanchez ersetzt.
82.: Jetzt der Dreifachwechsel bei Tottenham: Bissouma weicht für Lucas Moura.
82.: Das Old Trafford jubelt - aber nur kurz. Gegen ein aufgerücktes Tottenham spielt Rashford von der Mittellinie einen Steilpass Richtung Bruno Fernandes, der rechts im Strafraum Lloris austanzt und einschiebt. Allerdings stand er knapp im Abseits, der Linienrichter hats sofort erkannt.
80.: Komisch auch, dass Conte noch immer nicht gewechselt hat. Wobei, jetzt regt sich was auf der Bank. Reichlich spät ...
78.: Also von einer Reaktion der Spurs kann keine Rede sein. Wobei, keine Reaktion ist auch eine Reaktion, oder? Zumindest bleibt die Mannschaft, die den besten PL-Saisonstart der Vereinsgeschichte hinter sich hat, nach dem 0:2 glücklos.
76.: Wechsel bei United: Antony hat Feierabend, McTominay soll das Ergebnis absichern.
74.: Lloris hat heute einen Sahnetag. Rashford zieht links in der Box nach innen, wuchtiger Schuss aufs rechte Eck - und einmal mehr kann der französische Schlussmann sich auszeichnen.
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - Tor Manchester United69.: Tooor! MAN UNITED - Tottenham Hotspur 2:0. Im direkten Gegenzug schlägt United erneut zu! Schneller Konter, Antony legt zentral an den Strafraum zu Bruno Fernandes. Der hat Glück, dass ihm der Ball nach Romeros Grätsche wieder vor die Füße fällt. Danach spielt Bruno Fernandes zu Fred, der an Dier hängenbleibt - und dann erneut Glück für United, dass Dier ideal für Bruno Fernandes vorlegt. Der Portugiese macht das dann allerdings klasse, schöner Schlenzer aus 15 Metern ins rechte obere Eck. Lloris ist machtlos.
68.: Dickes Ding für Tottenham! Vom linken Strafraumeck flankt Davies vors Tor, Bentancur verlängert per Kopf, Kane scheitert aus kurzer Distanz an de Gea! Wäre allerdings Abseits von Kane gewesen, wie die TV-Bilder hinterher zeigen.
66.: Weil sich die Partie gerade eine erste Pause gönnt, bleibt uns Zeit für die Causa Ronaldo. Trainer ten Hag hatte vor der Partie angekündigt, dass man einen Matchplan für 90 Minuten habe und Ronaldo eine Option für die Schlussphase sei, weil man das Spiel gewinnen wolle.
64.: Tottenham hatte ausgerechnet nach dem Gegentreffer fünf starke Minuten in der Offensive. Seitdem die rum sind, haben wir wieder das Bild aus Hälfte eins: United klar tonangebend, Tottenham tiefstehend und nicht zwingend mit dem nötigen Zugriff in vielen Aktionen.
62.: Entsprechend schnell kehrt der Portugiese aufs Feld zurück.
61.: Bissouma spitzelt den Ball weg und trifft dabei Bruno Fernandes leicht am Fuß. Der nimmt den Kontakt mit und nutzt ihn für eine Behandlungspause. Natürlich nicht wegen der Behandlung. Eher wegen der Pause.
59.: Und wie. Super Flanke von Fred von halbrechts in die Box, Rashford steht am Fünfmeterraum allerdings nicht optimal zur Kugel, der Kopfball misslingt.
58.: Freistoß für United, 30 Meter halblinks. Bruno Fernandes mit einem weiten Schlag nach rechts zu Diogo Dalot - der spielt dann hinten rum. Erstmal Ballbesitz - alles andere kommt.
57.: Wenig später schickt Bruno Fernandes die Sturmspitze Rashford links in die Box. Kurz wird das Publikum laut, aber Dier hat den Angreifer da mit fairen Mitteln abgekocht.
55.: Der Offensivdrang von United ist weiter ungebrochen, Bruno Fernandes spielt einen tollen vertikalen Pass rechts in die Tiefe auf Antony, der aus zwölf Metern abzieht - gut zwei Meter rechts vorbei.
54.: Conte hat die Seinen in der Pause wohl ordentlich durchgeschüttelt. Schon jetzt deutlich mehr Zug zum Tor erkennbar, die nächste Szene leitet Doherty ein, dessen Flanke in die Box Bentancur auch verlängert - doch dahinter kommt Kane nicht ran.
52.: Casemiro kassiert die erste Gelbe der Partie für eine überharte Grätsche gegen Höjbjerg.
50.: Der Eckstoß bringt nichts ein.
50.: Beinahe der Ausgleich! Was eine zweite Hälfte bis jetzt! Zuspiel an den zentralen Strafraumeingang, Son legt mit der Brust ab für Kane, der noch zwei Meter geht und dann abzieht - knapp rechts vorbei! Weil noch ein Verteidiger dran war, gibts Ecke.
49.: Fast das 2:0! United bleibt dran, spielt sich schnell in die Box, am Ende zieht Rashford von halbrechts nach innen und lässt einen Hammer los - Lloris kann zur Seite abwehren!
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - Tor Manchester United47.: Tooor! MAN UNITED - Tottenham Hotspur 1:0. Da ist die überfällige Führung. Und so ist es passiert: Dier mit einer schlampigen Ablage per Brust, Bruno Fernandes schnappt sich die Kugel, dann schaltet United um. Am Strafraum spielt Antony quer zu Sancho, der für Fred ablegt. Der Brasilianer zieht aus 18 Metern und zentraler Position ab, der Schuss wäre haltbar für Lloris, doch Davies lenkt die Kugel unhaltbar für seinen Keeper in die linke Ecke.
46.: Weiter geht's.
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. HalbzeitHalbzeit: United spielte Tottenham phasenweise an die Wand, ließ allerdings etliche Gelegenheiten aus (19 zu 5 Schüsse). Die Devise für Durchgang zwei ist damit klar - mehr Durchschlagskraft. Bei den Spurs dagegen muss im Grunde alles besser werden. Die Conte-Elf war defensiv viel zu anfällig, blieb zudem offensiv blass. Das 0:0 ist sehr schmeichelhaft für die Gäste.
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - Halbzeitpause45.+3.: Dann ist Pause.
45.+1. Die zweiminütige Nachspielzeit läuft bereits.
45.+1.: Diogo Dalot ist schnell wieder auf den Beinen. Weiter gehts.
45.: Und immerhin mal wieder ein Abschluss. Nach einem Konter steckt Doherty rechts in die Box zu Kane, dessen Schuss aus spitzem Winkel de Gea nach vorne klatschen lässt. Danach bleibt Tottenham am Ball, Digo Dalot wird beim Nachschuss am Kopf getroffen. Ähnlich wie bei Dier vorhin. Auch hier läuft die Behandlung.
43.: Vor der Pause schafft Tottenham nun wenigstens nochmal ein paar Momente des eigenen Ballbesitzes. So ist das schmeichelhafte 0:0 zur Pause zum Greifen nah.
41.: Dier ist zurück.
40.: Dier sitzt auf dem Boden, sieht etwas mitgenommen aus. Scheint aber erstmal kein Wechsel nötig.
38.: Lichter aus bei Dier. Aus ähnlicher Position wie gerade eben Fred hält Diogo Dalot drauf, trifft den Spurs-Verteidiger mit voller Wucht im Gesicht. Kurz durchatmen ist angesagt. Die Betreuer eilen aufs Feld.
37.: Erstmal nicht, Chancen gibts nur für United. Freds Versuch aus 22 Metern geht allerdings deutlich rechts vorbei.
36.: Passschärfe, Besetzung der Räume, das passt alles bei United. Es fehlt nur das Tor. Die Spurs dagegen hängen ziemlich in den Seilen. Vielleicht so sehr, dass sie den Chancenwucher der Red Devils noch vor der Pause eiskalt bestrafen?
33.: Son weist auf seine Anwesenheit hin. Etwas Entlastung für die Spurs, nach einer kurzen Stafette probiert es der Südkoreaner aus der Distanz. De Gea dreht gleich ab zum Ballholen.
31.: 73 Prozent Ballbesitz für United in den letzten zehn Minuten. Das sagt alles. Die Spurs verlassen sich schon SEHR auf Keeper Lloris.
29.: Die nächste Großchance! Nach einer langen Stafette legt Bruno Fernandes ab für Casemiro, der aus 20 Metern einen Strahl loslässt - und das linke Eck nur knapp verpasst!
27.: Plus 1. Tottenham steht tief, Sancho legt vor der Box ab für Bruno Fernandes, der aus 18 Metern abzieht - ein gutes Stück drüber.
26.: Damit steht United jetzt schon bei zwölf Schüssen (fünf aufs Tor). So langsam kann man von Wucher sprechen.
24.: Das 1:0 liegt in der Luft! Power-Play United, Diogo Dalot tankt sich rechts an die Grundlinie, flankt hoch ans entfernte Fünfereck. Dort drischt Shaw die Kugel per Direktabnahme aufs Tor - Lloris kommt aus dem Fliegen nicht mehr raus.
23.: Bruno Fernandes schießt über die Mauer hinweg, platziert den Ball aber zu zentral. Erneut eine Pflichtaufgabe für Lloris.
22.: Es gibt Freistoß für United, 22 Meter zentral. Shaw, Rashford und Bruno Fernandes heißen die Anwärter ...
21.: Apropos Augenweide: Fred mit einem klasse Steckpass rechts in die Tiefe auf Rashford. Im Grunde aus dem Stand, perfekt gesehen. Rashford schießt dann wuchtig, aber zu zentral ab. Lloris ist da.
19.: Kane lässt sich fallen, bekommt den Ball an der Mittellinie und schlägt einen traumhaften Ball rechts in die Box auf Doherty. Der legt sich die Kugel auf links und schießt am langen Eck vorbei - aber Kanes Pass allein war eine Augenweide.
18.: Was nicht heißt, dass Tottenham das Spiel macht. Eher 50:50, das Ganze. Das beweisen übrigens auch die Zahlen (53 Prozent Ballbesitz "zu Gunsten" von Tottenham).
16.: Sie erinnern sich an den Anfang, ten Hag und seine Pressing-Idee. Wie siehts damit aus? Ja, der Niederländer hatte Recht, Tottenham macht das im Aufbau gut. Drei Verteidiger hinten, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. United läuft hoch an, konnte den Ball aber noch nicht in kritischen Zonen erobern.
13.: Die Anfangsphase geht klar an United, das schon bei sechs Torschüssen steht. Tottenham scheint noch Anlauf zu brauchen, da wäre mal der Gegenstoß und der Steckpass links in die Box auf Perisic. Der Kroate wird dann aber von Martinez abgekocht.
10.: Aluminium! Antony zieht am Strafraum von rechts nach innen, Robben lässt grüßen. Dann nimmt der Portugiese Maß und schlenzt das Leder an den linken Außenpfosten! United ist besser drin.
8.: Der Eckstoß landet über Umwege im Rückraum, wo Fred einfach mal draufhält und wuchtig unter die Latte schießen würde, wäre Lloris mit seinen Fingern nicht dran.
7.: Puh, das wurde gefährlicher als gedacht. Angriff United durchs Zentrum, Fred mit dem Chipp auf Rashford, Romero grätscht dazwischen und legt so für Antony auf. Der 95-Mio-Mann zieht aus 30 Metern ab, eigentlich ein Standard-Save für Lloris, doch der kann die Kugel nicht festhalten, sie rutscht zur Ecke durch.
5.: Auch Tottenham tastet sich nach vorne. Son leitet ein, er legt nach rechts von Doherty. Der beweist gute Übersicht und steckt perfekt durch zu Bentancur, der halbrechts in eine Lücke läuft. Aus recht spitzem Winkel geht der Schuss dann ein gutes Stück am langen Pfosten vorbei.
4.: Die erste Offensivszene verbucht United. Shaws Steilpass Richtung Sancho ist eigentlich zu steil, aber Dier macht die Nummer nochmal scharf. Danach verlagert Fred rechts an die Box, Antonys Schuss wird geblockt.
3.: Die Anfangssequenzen verraten noch nicht, wer das Spiel macht und wer vielleicht eher kontern will. Dafür ist noch zu viel Hektik drin.
1.: Warum Ronaldo heute draußen sitzt? Tottenham habe einen guten Spielaufbau, da brauche man ein gutes Pressing, so ten Hag vor der Partie. Rashford scheint ihm dafür besser geeignet.
1.: Der Ball rollt!
Manchester United vs. Tottenham Hotspur: Premier League JETZT im Liveticker - AnpfiffVor Beginn: Schiedsrichter der Partie ist Simon Hooper.
Vor Beginn: Noch ein Blick zurück: Das letzte Liga-Duell gab es im März, damals setzte sich United mit 3:2 durch. Dreifacher Torschütze: Cristiano Ronaldo. Damals war die Welt des Portugiesen noch eine andere.
Vor Beginn: Besser läuft es bei den Spurs, die zuletzt drei Siege in Serie eingefahren haben und damit in Liga sowie Champions League eine gute Figur abgeben. In der Königsklasse hat man den Gruppensieg in eigener Hand, in der Premier League winkt heute der vorübergehende Sprung auf Rang 2, weil City wegen Arsenals Nachholspiel in der Europa League nicht eingreifen kann.
Vor Beginn: Daran änderten auch die hochdekorierten Neuzugänge Casemiro und Antony nichts. Ganz zu schweigen von Teilzeit-Kraft Ronaldo. In Summe steht die ernüchternde Bilanz, dass selbst Teams wie Newcastle, Brentford und Fulham mehr Tore erzielt haben als die Red Devils (13 in neun Spielen).
Vor Beginn: United ist eine Wundertüte. Als einzige Mannschaft den Tabellenführer geschlagen, danach zum Teil siegreiche, aber wenig überzeugende Auftritte in der Europa League und in der Liga folgen lassen. Die schwankende Form begleitet United auch unter Trainer ten Hag durch den Alltag, zu selten wird der Rekordmeister den Erwartungen gerecht.
Vor Beginn: Auf dem Papier hält der späte Slot, was er verspricht. Es spielt der Fünfte gegen den Dritten, zwei der "Big Six" sind unter sich. Doch was wir tatsächlich geboten bekommen, steht auf einem anderen Blatt. Dafür performt eine Mannschaft zu inkonstant. Die in Rot.
Vor Beginn: Bei den Gästen gibt es nach dem 2:0 gegen Everton ebenfalls eine Änderung: Bissouma beginnt für Richarlison (Wadenverletzung).
- Lloris - Romero, Dier, B. Davies - Doherty, Bentancur, Bissouma, Höjbjerg, Perisic - Son, H. Kane
Vor Beginn: United trennte sich zuletzt torlos von Newcastle United. Im Vergleich dazu nimmt Trainer Erik ten Hag einen Wechsel vor: Rashford spielt anstelle von Cristiano Ronaldo (Bank).
de Gea - Diogo Dalot, Varane, L. Martinez, Shaw - Casemiro, Fred, Antony, Bruno Fernandes, Sancho - Rashford
Vor Beginn: Mit United und Tottenham nehmen es zwei Mannschaften aus der aktuellen Top fünf der Tabelle auf. Die Spurs liegen mit 23 Punkten, übrigens gleichauf mit Manchester City, auf Rang drei, während die Red Devils Platz fünf belegen. Die Punkte-Differenz ist dabei allerdings beträchtlich: sieben Punkte. Das liegt jedoch auch daran, dass das Team um Superstar Cristiano Ronaldo eine Partie weniger bestritten hat.
Vor Beginn: Die Premier League hält am heutigen Mittwoch ein namhaftes Duell bereit. Am 12. Spieltag treten Manchester United und Tottenham Hotspur gegeneinander an. Anstoß ist um 21.15 Uhr, Schauplatz das Old Trafford.
Vor Beginn: Willkommen im Liveticker!
ManUnited-Gerüchte: Zwei BVB-Stars auf der Wunschliste - was macht CR7?
1/28
Trotz großer Investitionen im Sommer bleibt Manchester United auch in der aktuellen Spielzeit weit hinter den Erwartungen zurück. In der Liga ist man nach neun Spieltagen und 16 Zählern nur Tabellenfünfter.
2/28
In den kommenden Transferfenstern soll der Kader deshalb weiter verstärkt werden. Einerseits könnten einige Top-Spieler den Klub verlassen, andererseits stehen schon einige potenzielle Neuzugänge in den Startlöchern. SPOX gibt einen Überblick.
3/28
Abgänge - DIOGO DALOT: Der Rechtsverteidiger ist laut der spanischen Sport beim FC Barcelona auf dem Zettel. Sein Vertrag bei den Red Devils läuft im nächsten Sommer aus, allerdings hat United eine Option auf eine Verlängerung um ein Jahr.
4/28
Die Ablöse für die Portugiesen soll sich dem Bericht zufolge auf 25 Millionen Euro belaufen. In dieser Saison ist der 23-Jährige unter Erik ten Hag Stammkraft und absolvierte zehn Pflichtspiele (zwei Assists).
5/28
CRISTIANO RONALDO: Schon im vergangenen Sommer wollte der Superstar weg aus Manchester. Doch kein Klub wollte ihn verpflichten, weshalb er nun doch noch mindestens ein halbes Jahr bei den Red Devils bleiben muss.
6/28
Vor allem das Verhältnis zu Coach Erik ten Hag soll nicht das beste sein. Im kommenden Sommer läuft jedoch der Vertrag des Portugiesen aus – er wäre dann ablösefrei. Unklar ist aber, welcher Verein sein Gehalt stemmen könnte.
7/28
DONNY VAN DE BEEK: Auch unter ten Hag läuft es für den niederländischen Mittelfeldspieler nicht wie gewünscht. Wie schon unter Vorgänger Ole Gunnar Solskjaer sitzt der 25-Jährige auch in dieser Saison meist nur auf der Bank.
8/28
Das soll Leicester City auf den Plan gerufen haben. Die Foxes suchen nach einem katastrophalen Saisonstart nach einer Verstärkung im Mittelfeld und sollen sich mit van de Beek beschäftigen. Laut Daily Mail stehen 13 Millionen Pfund Ablöse im Raum.
9/28
DAVID DE GEA: Der Spanier könnte Manchester United im kommenden Sommer verlassen. Dann läuft sein Vertrag aus, mehrere Top-Klubs sollen Schlange stehen. Die Red Devils besitzen allerdings eine Option auf eine Vertragsverlängerung.
10/28
Laut dem Telegraph will United diese Möglichkeit jedoch verstreichen lassen, auch weil De Gea zu den absoluten Topverdienern im Kader gehört. Atlético Madrid und Tottenham Hotspur zeigen wohl Interesse an einem Transfer.
11/28
Zugänge - JAN OBLAK: Im direkten Gegenzug könnte aus Madrid der Slowene auf die Insel wechseln. Spanischen Medienberichten zufolge ist Oblak bei Atlético nicht mehr vollends zufrieden und soll einen Transfer anstreben.
12/28
Sein Vertrag geht dennoch noch bis 2028, United müsste also eine stattliche Ablösesumme auf den Tisch legen. Sollte De Gea aber nach Madrid wechseln, wäre der Weg für den Slowenen zu Manchester United frei.
13/28
IVAN TONEY: Der Angreifer vom FC Brentford soll nach Informationen von Calciomercato auf der Wunschliste von ten Hag und Manchester United stehen. In elf Saisonspielen gelangen ihm bereits acht Tore und drei Assists.
14/28
Er könnte damit die Nachfolge von Ronaldo antreten, sollte dieser den Klub tatsächlich verlassen. Toneys Vertrag bei Brentford ist noch bis 2025 datiert, die Red Devils müssten also eine Ablösesumme bezahlen.
15/28
JUDE BELLINGHAM: Der BVB-Youngster gehört zu den umworbensten Personalien im Weltfußball. Laut ESPN hat auch Manchester United Interesse angemeldet, wo er Paul Pogba ersetzten könnte. Schon im kommenden Sommer will man den 19-Jährigen verpflichten.
16/28
Problem: Noch viele andere Vereine sind am Mittelfeldmann dran. Real Madrid soll jüngst seine Anstrengungen intensiviert haben, auch Stadtrivale City und Liverpool sind Interessenten. Zudem dürfte die Ablöse für Bellingham nicht gering ausfallen.
17/28
FRENKIE DE JONG: Neben Bellingham ist dem ESPN-Bericht zufolge auch der Barca-Star weiter ein Thema in Manchester. Bereits vor der Saison hatte United versucht, de Jong zu überzeugen, ein Wechsel scheiterte aber am Gehalt.
18/28
Ten Hag ist weiterhin ein großer Fan des Mittelfeldspielers und die treibende Kraft hinter der Vorbereitung eines neuen Anlaufs beim 25-Jährigen. Barca will de Jong ohnehin verkaufen, um dessen üppiges Gehalt einsparen zu können.
19/28
YOUSSOUFA MOUKOKO: Ähnlich wie bei Bellingham jagen auch den 17-Jährigen gleich mehrere europäische Top-Klubs. Manchester United ist einer davon, doch auch der FC Bayern, Paris Saint-Germain und Real Madrid sollen ihn beobachten.
20/28
Beim BVB läuft Moukokos Vertrag im kommenden Sommer aus, er könnte dann also ablösefrei wechseln. United hat im Sturmzentrum wiederum Bedarf, abgesehen von Marcus Rashford und dem abwanderungswilligen Ronaldo gibt es keinen echten Neuner.
21/28
GONCALO RAMOS: Eine weitere Option für das Sturmzentrum ist der 21-Jährige von Benfica Lissabon. Laut der englischen Sun könnte man beim Portugiesen bereits im Winter einen Anlauf für einen Transfer wagen.
22/28
Mit zehn Toren und sechs Assists nach 16 Spielen gehört Ramos beim portugiesischen Spitzenklub zu einem der absoluten Leistungsträger. Als Ablösesumme stehen rund 28 Millionen Euro im Raum, die United für einen Transfer aufbringen müsste.
23/28
RAFAEL LEÃO: Eine Preisklasse teurer wäre der Portugiese von der AC Milan. Laut englischem Mirror beobachten die Red Devils die Situation um den Stürmer. Ten Hag soll ein großer Fürsprecher des 23-Jährigen sein.
24/28
Chelsea galt bereits im vergangenen Transferfenster als Interessent, Milan forderte dem Vernehmen nach aber eine Ablösesumme von 100 Millionen Euro. Leãos Vertrag in Mailand läuft noch bis 2024, Gespräche über eine Verlängerung verliefen erfolglos.
25/28
JOÃO FÉLIX: Bereits im vergangenen Sommer war der Stürmer ein Thema bei Manchester United. Letztlich schob Atlético aber einen Riegel vor und ließ ihn nicht ziehen. Nun könnte ein neuer Anlauf gestartet werden.
26/28
Die portugiesische Zeitung A Bola schreibt, dass der Portugiese unbedingt weg aus Madrid will und einen Vereinswechsel anstrebt. Demnach sei das Verhältnis zwischen dem Offensivspieler und Trainer Diego Simeone irreparabel zerrüttet.
27/28
MEMPHIS DEPAY: Auch er wäre eine Verstärkung für die United-Offensive. Mit dem Niederländer soll es ebenfalls bereits im Sommer Verhandlungen gegeben haben, ein Transfer kam aber nicht zustande.
28/28
Bei Barcelona hat Depay derweil keine Zukunft mehr. Die Katalanen wollen den Offensivspieler einem Bericht der Sport zufolge unbedingt abgeben. Der Niederländer hatte seinen Platz im Sturm an Robert Lewandowski verloren.
Manchester United gegen Tottenham Hotspur sieht man heute live und in voller Länge bei Sky. Der Pay-TV-Sender besitzt die Übertragungsrechte an allen Premier-League-Spielen in dieser Saison. Auf Sky Sport Premier League könnt Ihr das Duell heute live und in voller Länge ab 20.45 Uhr verfolgen. Ab 21.15 Uhr ist Florian Schmidt-Sommerfeld für den Kommentar des Spiels zuständig.
Mit Sky Go und WOW habt Ihr die Möglichkeit, als Sky-Kunden die Inhalt im Livestream zu verfolgen.
Die Premier League live erleben: Jetzt WOW streamen.

Manchester United: de Gea - Diogo Dalot, Varane, L. Martinez, Shaw - Casemiro, Fred, Antony, Bruno Fernandes, Sancho - Rashford
Tottenham Hotspur: Lloris - Romero, Dier, B. Davies - Doherty, Bentancur, Bissouma, Höjbjerg, Perisic - Son, H. Kane
Premier League: TabellePlatz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Arsenal | 10 | 24:10 | 14 | 27 |
2. | Manchester City | 10 | 33:10 | 23 | 23 |
3. | Tottenham Hotspur | 10 | 22:10 | 12 | 23 |
4. | Chelsea | 9 | 15:10 | 5 | 19 |
5. | Manchester United | 9 | 13:15 | -2 | 16 |
6. | Newcastle United | 10 | 17:9 | 8 | 15 |
7. | Brighton & Hove Albion | 10 | 14:11 | 3 | 15 |
8. | Liverpool | 9 | 21:12 | 9 | 13 |
9. | Brentford | 10 | 18:17 | 1 | 13 |
10. | Crystal Palace | 10 | 12:13 | -1 | 13 |
11. | AFC Bournemouth | 10 | 10:22 | -12 | 13 |
12. | Fulham | 10 | 16:20 | -4 | 12 |
13. | West Ham United | 10 | 9:11 | -2 | 11 |
14. | Everton | 10 | 8:11 | -3 | 10 |
15. | Leeds United | 9 | 11:13 | -2 | 9 |
16. | Aston Villa | 10 | 7:13 | -6 | 9 |
17. | Wolverhampton Wanderers | 11 | 5:14 | -9 | 9 |
18. | Southampton | 10 | 9:18 | -9 | 8 |
19. | Nottingham Forest | 11 | 7:23 | -16 | 6 |
20. | Leicester City | 10 | 15:24 | -9 | 5 |