Aufregerthemen Schliessen

"So, wie jeder es für richtig hält"

So wie jeder es für richtig hält
Auch wenn die Maskenpflicht in den Öffis gefallen ist, scheint der Mund-Nasen-Schutz weiterhin zum Alltagsbild gehören.
alt=

Die Corona-Regeln gibt es nicht mehr - das bedeutet: Die Testpflicht in Krankenhäusern ist aufgehoben, die maximale Besucherzahl von drei Personen ist gefallen und es gibt keine Maskenpflicht mehr in Apotheken und Öffis. Auch die vorderen Einstiege von Bim und Bus sind nicht mehr gesperrt. Und das alles, obwohl Simulationen von Experten der Stadt Wien darauf hinweisen, dass es bis Mitte März noch einen weiteren Anstieg bei den Corona-Fallzahlen geben wird - was sich derzeit laut vielen Eltern in zahlreichen Schulen und Kindergärten widerspiegelt.

Das Bild in den Öffis hat sich am ersten Tag der gefallenen Maskenpflicht allerdings nicht stark verändert - vielleicht abgesehen von einigen Verwirrungen, wo etwa ein Mann beim Einsteigen in den Bus die Maske trug, um sie dann im Bus abzunehmen. In Bim und U-Bahn war es eigentlich wie immer: Manche trugen Mund-Nasen-Schutz, viele nicht. Und das Fallen der Maskenpflicht hat bei mehr als 20 befragten Fahrgästen weder besondere Kritik noch Euphorie ausgelöst.

Manch einer fürchtet wohl, dass sich die Maskenwahrnehmung jetzt umgedreht hat: "Früher warst du ohne geächtet, jetzt bist du suspekt, wenn du sie auf hast."

"Ich trage weiter Maske, weil noch immer viele Leute krank werden, ich beruflich viel reise und nichts riskieren will. Ich schütze mich lieber - aber jeder kann machen, wie er will", sagte Ferhan G. zur "Wiener Zeitung".

"Es haben ja schon vorher kaum noch Leute Maske getragen", meinte Margit L. "Ich würde es besser finden, wenn’s die Maskenpflicht weiter geben würde, für mich ist sie wichtig, ich werde mich weiterhin schützen, denn ich weiß von Leuten, die an Covid gestorben sind am Anfang der Pandemie."

"Mir ist es völlig egal, ob andere Leute Maske tragen oder nicht. Ich persönlich bin vorsichtig und trage sie. Dass es für viele lästig ist, dafür habe ich Verständnis. Ich selbst habe bei den Sportarten, die ich früher betrieben habe, jedenfalls weniger Luft bekommen, als wenn ich heute in der U-Bahn fahre und eine Maske aufhabe", so Franz S.

"Ich bin kein Mediziner und kann nicht beurteilen, ob das jetzt richtig oder falsch ist, dass die Maskenpflicht gefallen ist. Ich bin aber der Meinung, dass es einen geringen Aufwand darstellt, eine Maske zu tragen, um andere zu schützen - selbst wenn gesagt wird, dass es kaum noch einen Nutzen hat", erklärte Oliver M.

"Hoppala - jetzt, wo Sie es sagen: Ich trage eine Maske ja . . . es ist pure Gewohnheit, ich habe gar nicht mehr darüber nachgedacht, aber es ist schon gut, dass es keine Pflicht mehr ist", so David W.

"Mir ist das egal, ich studiere an der MedUni und da müssen sowieso immer alle Maske tragen, und in den Öffis trage ich sie auch, weil ich an der MedUni nicht krank werden darf", meinte Sarah R.

"Wir haben in der Familie alle schon Corona gehabt, ich trage schon lange keine Maske mehr und bin eigentlich froh, dass ich deswegen nicht mehr bestraft werden kann. Ich denke, es kann ja jeder so tun, wie er es für richtig hält", erläuterte Francesca R.

"Auch wenn ich jetzt keine Maske trage, ich finde es generell sinnvoll, in Öffis oder Apotheken Maske zu tragen. Und in Spitälern sowieso, weil ich niemanden anstecken will", sagt Laura H.

Weiterhin gratis Impfungen

"Ich finde es schon gut, dass es keine Maskenpflicht mehr gibt, aber schaden kann’s ja trotzdem nicht, eine zu tragen - die 15 Minuten in der U-Bahn werd ma doch aushalten oder? Und wenn Ärzte seit Jahrzehnten im Spital Maske tragen, wird das wohl einen Grund haben. Aber das soll jeder so entscheiden, wie er will", meinte Siegfried D.

Die Zeit der Masken ist also trotz gefallener Pflicht noch nicht ganz vorbei. Und es wird übrigens auch weiterhin gratis Corona-Impfungen geben - sowie auch gratis Medikamente gegen Covid und auch weiterhin gratis Corona-Tests für vulnerable Gruppen.

Ähnliche Shots
  • quotLätschnlappen Beniquot Corona Bavaria Offizielles Musikvideo Neues von der maskenpflicht
  • Lufthansa gibt auf bei der Durchsetzung der Maskenpflicht  TakeOFF 27052022  Folge 1482022
Nachrichtenarchiv
Die meist populären Shots dieser Woche