Trump empfing Meloni in Mar-a-Lago

Noch vor dem Machtwechsel im Weißen Haus hat der künftige US-Präsident Donald Trump Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni empfangen. Der Republikaner hatte die Chefin der postfaschistischen Fratelli d’Italia am Samstag bei einem Abendessen in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach zu Gast.

Meloni flog eigens dazu aus Rom nach Florida und noch in der Nacht wieder zurück. Thema war auch das Schicksal einer italienischen Journalistin, die im Iran inhaftiert ist.
Meloni gilt in Europa als die Regierungschefin mit den besten Beziehungen ins Trump-Lager. Der Ex-Präsident kehrt nach seinem Wahlsieg im November am 20. Jänner ins Weiße Haus zurück. Meloni pflegt auch ein freundschaftliches Verhältnis zum US-Milliardär Elon Musk, der den Republikaner berät. Auf Fotos, die von dem Abendessen veröffentlicht wurden, war Musk aber nicht zu sehen.
„Fantastische Frau“
Trump, der Meloni bereits Anfang Dezember am Rande der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris getroffen hatte, lobte Italiens Ministerpräsidentin wieder in den höchsten Tönen. Meloni sei eine „fantastische Frau“. „Sie hat Europa im Sturm erobert und alle anderen auch.“
Die Fratelli-Vorsitzende führt seit zwei Jahren eine Koalition aus drei Rechtsparteien. In Italien wird darüber spekuliert, dass sie auch bei Trumps Amtseinführung in etwas mehr als zwei Wochen in Washington dabei sein wird. Auf Fotos aus Mar-a-Lago waren auch der designierte US-Außenminister Marco Rubio und Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz zu sehen.