Nawalny
Putins größter Angstgegner
Kremlkritiker Nawalny ist einer der bekanntesten Oppositionellen in Russland. Seinen Namen sprach Russlands Präsident Putin nie öffentlich aus, stattdessen bezeichnete er Alexej Nawalny als "diese Person". Der Kremlkritiker galt als Putins gefährlichster innenpolitischer Gegner.
Ein Porträt
Alexej Nawalny ist ein russischer Politiker, Jurist und Aktivist. Geboren am 4. Juni 1976 in Butyn, Russland, engagiert er sich seit vielen Jahren gegen Korruption und Missstände in seinem Heimatland. Seine politische Karriere begann er als Blogger, auf dem er über Korruptionsfälle in Russland berichtete. Durch seine Enthüllungen und seinen Einsatz gegen die Regierung erlangte er schnell große Bekanntheit.
Nawalny gründete die Anti-Korruptions-Stiftung, die sich für Transparenz und gegen Korruption einsetzt. Er organisierte auch zahlreiche Protestaktionen und Demonstrationen gegen die russische Regierung. Aufgrund seiner Aktivitäten wurde er mehrfach verhaftet und angeklagt. Dennoch ließ er sich nicht einschüchtern und setzte seinen Kampf fort.
Die Vergiftung von Nawalny im Jahr 2020 sorgte international für Aufsehen. Nachdem er während eines Inlandsflugs zusammengebrochen war, wurde er in ein Krankenhaus in Deutschland gebracht. Untersuchungen ergaben, dass er mit einem Nervengift vergiftet worden war. Die russische Regierung wurde für den Anschlag verantwortlich gemacht, was zu internationalen Spannungen führte.
Obwohl Nawalny immer wieder Repressionen ausgesetzt ist, bleibt er ein wichtiger Oppositionsführer und Symbol für den Kampf gegen Korruption und autoritäre Regime. Sein Mut und seine Entschlossenheit machen ihn zu einer inspirierenden Figur für viele Menschen weltweit.