Nico Santos' glückliche Kindheit

Auf der Finca wächst Nico Santos die ersten zwölf Jahre seines Lebens auf. Musik ist dort Alltag. Schon früh übt sich der Bühnenkünstler in Dance Moves vom „King of Pop“ Michael Jackson. Im fincaeigenen Studio unternimmt er seine ersten musikalischen Schritte.
Die Freiheit, die in seinem Elternhaus herrscht, verdankt Nico auch seinem Vater: Egon Wellenbrink, eine Werbeikone aus den 1990er Jahren. Er ist den meisten wohl bekannt als „Melitta-Mann“.
„Bei uns ist es einfach so gewesen, wie wir das für richtig gefunden haben. Die Kinder mit vielen Tieren aufwachsen zu lassen, ländlich, oben in den Bergen. Alleine und nicht zu viel Bohei“, sagt der 78-Jährige.
Die Geschichte scheint Nicos Vater Recht zu geben: Heute ist sein Sohn einer der erfolgreichsten Künstler in der deutschen Musiklandschaft und ausnahmslos alle seiner „Sing meinen Song“-Kollegen schwärmen von Nico und seiner positiven Energie. (hbo)