Gesundheitsprobleme: Nach Krankenhauseinlieferung – so geht es ...

Wegen Problemen mit den Knien und der Hüfte sitzt Franziskus bei öffentlichen Auftritten inzwischen auch die meiste Zeit im Rollstuhl. Das eigenständige Gehen bereitet ihm große Schwierigkeiten. Trotz des hohen Alters absolvierte der Papst im vergangenen September aber auch seine längste Auslandsreise: mehr als 30.000 Flugkilometer an zwölf Tagen nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur. Die Strapazen überstand er, ohne dass gesundheitliche Probleme bekannt wurden.
Zweitältester Papst der Geschichte
Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Als Nachfolger von Benedikt XVI. ist er seit März 2013 im Amt. Nur Papst Leo XIII. wurde nach den Aufzeichnungen des Vatikans noch älter: Der Italiener starb 1903 mit 93 Jahren. Franziskus’ deutscher Vorgänger, mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, wurde zwar 95, war aber schon neun Jahre vor seinem Tod an Silvester 2022 zurückgetreten.