Papst wegen Infektion der Atemwege weiter in Behandlung

Leichtes Fieber in Verbund mit einer Infektion der Atemwege, aber ein „unauffälliger“ klinischer Zustand: Das präzisierte ein Statement zur Gesundheit des Papstes am Abend. Franziskus werde medikamentös behandelt, er sei „guter Laune“ und habe einige Zeitungen gelesen.
Nachdem sich seine „Bronchitis in den letzten Tagen verschlimmert“ habe, habe Papst Franziskus sich im Krankenhaus fachärztlichen Untersuchungen unterzogen. Erste Ergebnisse hätten gezeigt, dass eine „Infektion der Atemwege" vorliege; der Papst habe „leichtes Fieber", sein klinischer Zustand sei „unauffällig". Er habe eine medikamentöse Behandlung begonnen, so das erste medizinische Bulletin.
Lesen Sie auch

Papst Franziskus hat sich an diesem Freitag wegen seiner anhaltenden Bronchitis ins Krankenhaus begeben. Das teilte sein Presseamt am Vormittag mit. Vorsorglich sind die Termine ...
Am Vormittag hatte sich Franziskus nach seinen planmäßig durchgeführten Audienzen wegen einer andauernden Bronchitis ins Krankenhaus begeben, um sich dort untersuchen und behandeln zu lassen.
Wie lange der Papst in der Gemelli-Klinik bleiben soll, wurde nicht bekannt gegeben.
Pressesprecher Matteo Bruni erklärte, der Papst sei „gelassen“ und „guter Laune“ und habe einige Zeitungen gelesen.
(vatican news - cs)