Aufregerthemen Schliessen

Pi Network geht live: Was bedeutet das für den Pi Coin?

Pi Network geht live Was bedeutet das für den Pi Coin
Pi Network hat am 20. Februar 2025 nach sechs Jahren Entwicklungszeit sein Open Mainnet gestartet. Dieser lang erwartete Schritt ermöglicht es den Nutzern, ihre Pi-Coins auf Börsen zu verkaufen.

Pi Network hat am 20. Februar 2025 um 8:00 Uhr UTC sein Mainnet gestartet. Nach einer sechsjährigen Entwicklungsphase war der Launch bereits sehr lange erwartet. Das Pi Network hat seit 2019 eine große Basis an Menschen aufgebaut, die Pi Mining am Handy betrieben haben und nun ihre Coins verkaufen wollen. Ziel des Projekts war es, eine Kryptowährung zu schaffen, die für jedermann zugänglich ist. Während für Bitcoin Mining teure Hardware notwendig ist, braucht es für Pi lediglich ein Handy und die Bereitstellung von privaten Daten. Dadurch bekommt man den Pi-Coin gratis und kann diese nun am Markt verkaufen.

Enclosed Mainnet und KYC-Probleme

Bis zum Start des Mainnets befand sich das Pi-Netzwerk in einem „Enclosed Mainnet“. Während dieser Phase konnten die Pi-Coins nur innerhalb des Netzwerks genutzt werden. Nutzer konnten ihre Coins minen, aber sie konnten weder gehandelt noch in andere Netzwerke integriert werden. Offiziell hatte das den Zweck die Blockchain zu stabilisieren und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, die KYC-Überprüfung (Know Your Customer) abzuschließen, damit sie ihre Coins später auf die Live-Blockchain migrieren konnten. Trotz sechs Jahren Zeit berichten allerdings viele Nutzer, dass sie das KYC immer noch nicht durchführen können.

Der Übergang zum Open Mainnet und die ersten Handelsstunden

Mit dem Übergang zum offenen Mainnet gibt es nun keine Einschränkungen mehr. Pi-Coins können nun frei auf Börsen gehandelt werden. Der Wechsel zur offenen Blockchain ermöglicht es, dass das Pi-Netzwerk mit anderen Netzwerken verbunden wird und als vollständig offene Blockchain fungieren kann. Das ist wichtig, da es nun für Entwickler möglich ist, dezentrale Anwendungen (DApps) auf der Pi-Blockchain zu starten.

Die ersten Reaktionen auf den Start des offenen Mainnets waren durchaus gut. Der Preis von Pi-Coins stieg in den ersten Handelsstunden nach dem Launch um mehr als 40 %. Innerhalb der ersten Stunde erreichte der Pi-Coin ein Hoch von 2,10 US-Dollar. In kurzer Zeit fiel der Kurs allerdings wieder auf etwa 0,89 US-Dollar.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Palantir
    Palantir
    Palantir: Brutaler Kampf um 100 Dollar
    2 des Tages zurück
    4
  • Sonny Barger
    Sonny Barger
    Eigene Todesmeldung verfasst: „Hells Angels“-Gründer Sonny Barger gestorben
    30 Jun 2022
    2
  • Klaus Hallhuber
    Klaus Hallhuber
    Klaus Hallhuber ist tot: Münchner Unternehmer stirbt kurz nach ...
    8 Feb 2024
    5
  • Marco Rossi
    Marco Rossi
    "Wir lieben Marco Rossi!" NHL-Star jetzt bester Rookie
    5 Nov 2023
    3
Die meist populären Shots dieser Woche