Aufregerthemen Schliessen

Jetzt fix: Cristiano Ronaldo wechselt zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien

Nach wochenlangen Gerüchten ist es nun fix: Der portugiesische Superstar spielt künftig in Saudi-Arabien bei Al-Nassr und soll 200 Millionen Euro für zweieinhalb Jahre kassieren.

Cristiano Ronaldo vergoldet seine Karriere in Saudi-Arabien. Der portugiesische Fußball-Superstar hat am Freitag wie erwartet beim saudischen Klub Al-Nassr unterschrieben. Der 37-Jährige hat sich mit dem Verein aus der Hauptstadt Riad auf einen Vertrag bis 2025 geeinigt, wie der Club kurz nach Mitternacht Ortszeit mitteilte.

Nach dem unrühmlichen Abgang beim einstigen Herzensclub Manchester United und dem tränenreichen WM-Abschied mit Portugal zieht es den Superstar nun tatsächlich nach Saudi-Arabien. Einen neuen Top-Club in Europa fand der vereinslose Ronaldo nicht mehr, da schlug Al-Nassr FC zu.

"Ich bin gespannt auf eine neue Fußball-Liga in einem anderen Land", wurde Ronaldo zitiert, er sprach von einer "sehr inspirierenden Vision" des Vereins: "Zusammen werden wir dem Team helfen, mehr Erfolg zu haben."

"Geschichte wird geschrieben", schrieb der Club auf Twitter über Fotos, die den Portugiesen mit dem gelb-blauen Trikot und seiner legendären Nummer 7 zeigen. "Diese Unterschrift wird nicht nur unseren Verein inspirieren, noch größeren Erfolg zu haben, sondern auch unsere Liga, unsere Nation und die kommenden Generationen", hieß es von Al-Nassr.

Nach den Stationen Sporting Lissabon, Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin sowie erneut Manchester United wird Ronaldos Karriere sportlich aber vermutlich eher ohne weitere große Höhepunkte ausklingen. Finanziell dürfte er sich das Engagement mehr als fürstlich entlohnen lassen.

Unfassbare Summen kursieren

Offiziell wurden keine Zahlen genannt. Angeblich soll er für zweieinhalb Jahre noch als Spieler 200 Millionen Euro kassieren. Auch von einem satten Handgeld ist die Rede - weil er keinen Vertrag hat, entfällt die Ablösesumme.

Denn seit seinem geräuschvollen Abgang bei Manchester United während seines zweiten Engagements beim englischen Traditionsclub ist der Portugiese ohne Verein. Er war daher seit Ende November ablösefrei auf dem Markt. Seitdem kursierten auch immer wieder die wildesten Gerüchte im Ronaldo.

Bei der WM in Katar konnte er allerdings nicht viel Eigenwerbung betreiben, die Spekulationen um ein mögliches Engagement des Portugiesen im Nachbarland von Katar hatten da aber schon begonnen.

Die spanische Sportzeitung "Marca" hatte berichtet, dass Ronaldo zweieinhalb Jahre als Spieler engagiert wurde und danach Botschafter der WM-Bewerbung des arabischen Landes werden soll, das sich gemeinsam mit Ägypten und Griechenland um die Ausrichtung der WM 2030 bemüht. Davon war in der ersten offiziellen Mitteilung aber nicht die Rede.

Selbst der Präsident des saudischen Fußball-Verbandes hatte sich schon für das Ronaldo-Engagement stark gemacht. "Wir würden diesen Spieler gerne in unserer Liga haben", hatte Jassir al-Missihal betont: "Wir wollen überraschen, indem wir mehr Top-Spieler aus der ganzen Welt verpflichten. Als Verband wären wir mehr als zufrieden."

Für den fünffachen Weltfußballer wurde seine letzte WM zu einer großen Enttäuschung, nachdem er von Nationaltrainer Fernando Santos im Achtelfinale und dann auch beim Viertelfinal-Aus gegen Marokko nur als Einwechselspieler zum Einsatz gekommen war. Nach dem Aus hatte Ronaldo bittere Tränen geweint. Mit seinem neuen Vereins-Trikot in den Händen kehrte auch das Lächeln wieder zurück.

Ronaldo Jr. bei Real Madrid

Sein Sohn, Cristiano Jr., spielt unterdessen erneut in Spanien. Er ist wieder Teil der Nachwuchs-Akademie von Real Madrid, wo er schon bis ins Jahr 2018 kickte.

Mehr zum Thema

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Ramon Roselly
    Ramon Roselly
    Ramon Roselly bei Florian Silbereisen: „Ich will raus auf die Bühne, die Leute begeistern!“
    14 Aug 2021
    1
  • Nazan Eckes
    Nazan Eckes
    Nazan Eckes: "Es war ein sehr langer persönlicher Weg"
    29 Okt 2022
    7
  • Manunited gegen RB Leipzig
    Manunited gegen RB Leipzig
    UEFA Champions League 2020/21 - Ergebnisse: BVB heute gegen St. Petersburg, RB Leipzig vs Manchester United an Spieltag 2
    28 Okt 2020
    1
  • Christian Rainer
    Christian Rainer
    Christian Rainer verlässt „profil“ als Chefredakteur
    12 Dez 2022
    2