Ski Weltcup LIVE: 2. Herren-Slalom in Garmisch - Startliste


Zweite Chance für die Ski-Herren am Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen. Am Sonntag steht ein weiterer Slalom auf dem Programm. Beginn des 1. Durchgangs ist bereits um 9:10 Uhr, der 2. Durchgang startet um 12:30 Uhr - im LIVE-Ticker >>>
Eröffnet wird das Rennen von einem Österreicher: Manuel Feller nimmt nach Rang drei den nächsten Podestplatz in Angriff. Nach dem Tiroler startet Samstag-Sieger Henrik Kristoffersen (NOR), gefolgt vom Zweitplatzierten Loic Meillard (SUI).
Olympiasieger Clement Noel geht nach Weltmeister Sebastian Foss-Solevaag (NOR) als Siebenter aus dem Starthaus, nach ihm folgen Marco Schwarz und Johannes Strolz. Lucas Braathen, Führender im Slalom-Weltcup, hat Nummer 11.
Michael Matt startet mit der 18 und Fabio Gstrein mit der 24. Tanguy Nef (SUI), Überraschungs-Halbzeit-Leader am Samstag, kommt mit 26.
Die Startnummern der weiteren Österreicher: 38 Marc Digruber, 39 Dominik Raschner und 61 Simon Rueland.
Startliste des 2. Slaloms in Garmisch >>>
Im Kampf um die Slalom-Kugel ist es nach den Ausfällen von Lucas Braathen und Sebastian Foss-Solevaag sowie Olympiasieger Clement Noel am Samstag weiter spannend. Braathen führt mit 257 Zählern, einen Punkt vor Kristoffersen (256) sowie Meillard (247), Feller hat als Vierter (245) auch noch alle Chancen.
Nach Garmisch stehen im Slalom noch die Weltcups am 9. März in Flachau und 20. März beim Saisonfinale in Courchevel auf dem Programm.
Weltcup-Stände >>>
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.