Aufregerthemen Schliessen

Warnung vor Unwetter in Deutschland – Gewitter und Hagel in ...

Warnung vor Unwetter in Deutschland  Gewitter und Hagel in
Update vom 15. August, 20.38 Uhr: In Deutschland haben heftige Gewitter am Dienstag bereits für Verwüstung gesorgt. In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt"...
  1. Startseite
  2. Welt

Stand: 15.08.2023, 22:50 Uhr

Von: Karolin Schäfer

Teilen

Der Sommer ist zurück. Doch prompt werden in weiten Teilen Deutschlands Gewitter mit Unwetter-Potenzial erwartet. Welche Gebiete besonders betroffen sind.

Update vom 15. August, 20.38 Uhr: In Deutschland haben heftige Gewitter am Dienstag bereits für Verwüstung gesorgt. In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt brachten Sturm und Gewitter am Abend einen Großteil des Öffentlichen Nahverkehrs zum Erliegen. „Busse und Bahnen stehen bis auf eine Strecke still“, sagte ein Sprecher der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH der dpa. Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste blockierten Schienen und Oberleitungen. „Die Aufräumarbeiten laufen.“ Wie lange es dauere, bis der Stadtverkehr wieder laufe, „kann ich nicht sagen“.

Am Abend warnte der DWD für Teile Brandenburgs und Sachsen-Anhalts vor schweren Gewittern und Unwettern. Der Aufenthalt im Freien solle möglichst vermieden werden, hieß es. Auch Fenster und Türen sollten geschlossen werden. Teils schwere Gewitter sind auch über Bayern gezogen. Für den Südosten des Freistaats gab der Deutsche Wetterdienst gegen 19.30 Uhr Unwetterwarnstufe 3 aus. In der Nacht zu Mittwoch könne es teils heftigen Starkregen und Hagel mit etwa zwei Zentimeter großen Körnern geben, hieß es am Abend. Dann sollen die Gewitter voraussichtlich nachlassen, wie ein Sprecher des Wetterdienstes am Abend sagte.

Warnung vor Unwetter in Deutschland – Gewitter und Hagel in zahlreichen Regionen

Erstmeldung vom 15. August: München – Nach einem heißen Juli schwächelte das Sommer-Wetter zunächst. In den Alpen fiel mitten im Hochsommer Schnee. Inzwischen ist die Hitze zurück – mit schwüler Luftmasse und hohen Temperaturen im Gepäck. Doch jetzt drohen in Deutschland mehrere Unwetter mit schweren Gewittern, Starkregen und sogar Hagel.

Eine Unwetter-Front trifft in den kommenden Tagen auf Deutschland.
Eine Unwetter-Front trifft in den kommenden Tagen auf Deutschland. © Peter Kneffel/dpa
Unwetter-Gefahr in Deutschland: Gewitter mit Starkregen und „extreme Wärmebelastung“

In den kommenden Tagen stehen jeden Tag Gewitter auf dem Plan. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) werden die Unwetter vor allem in der Mitte und im Süden des Landes erwartet. Bereits am Sonntagabend zogen schwere Unwetter über Bayern – zwei Züge fuhren gegen einen Baum. Auch über weite Teile Frankens fegten am Wochenende Gewitterzellen hinweg.

Wer dadurch auf kühlerer Temperaturen hofft, wird allerdings enttäuscht. Der DWD meldete zu den Gewittern eine „starke bis extreme Wärmebelastung“, zudem wird es sehr schwül. Meteorologe Oliver Scheel von wetter.de prognostizierte in den Gewitterzonen Temperaturen von bis zu 33 Grad.

Tornados, Wüstenstürme, Zyklone: 10 Wetterphänomene, die Sie kennen sollten
APolarlichter, auch als Aurora Borealis (Nordlicht) oder Aurora Australis (Südlicht) bekannt, sind beeindruckende Lichterscheinungen am Himmel. Sie entstehen durch Wechselwirkungen zwischen Sonnenwinden und der Erdatmosphäre und sind in der Nähe der Pole sichtbar. Oder wie hier im Bundesstaat New York.
Fotostrecke ansehen

Bis Mittwoch (16. August) drohen in weiten Landesteilen kräftige Gewitter mit Starkregen über 20 Liter pro Quadratmeter und Hagel. Anfangs trifft es den Westen, dann bewegt sich die Unwetter-Front in Richtung Osten und Südosten, erklärte Meteorologe Alexander König von wetter.com. Dagegen bleibt der äußerste Westen und Nordwesten weitgehend verschont. Laut DWD wird im Osten und Süden stellenweise eine starke bis extreme Wärmebelastung erwartet.

Unwetter-Alarm in Deutschland: Diese Bundesländer sind besonders betroffen

Ungemütlich bleibt das Wetter auch am Donnerstag (17. August) in Deutschland. Der DWD rechnet mit Regenschauern mit 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Zudem seien schwere Sturmböen nicht auszuschließen. Dann zieht die Unwetter-Front allmählich ab. Lediglich im Osten und Süden könnte es am Freitag (18. August) noch vereinzelt, aber dennoch heftige Gewitter geben. „Die Tage verlaufen alle halbwegs ähnlich. Oft starten sie schön, später lädt es sich auf und dann kracht es“, sagte Scheel.

In diesen Bundesländern drohen laut DWD bis Donnerstag Gewitter mit Unwetter-Potenzial:

  • Baden-Württemberg: Unwetter-Gefahr, starke Gewitter mit Starkregen und Hagel
  • Bayern: Dienstag und Mittwoch zunächst heiß und trocken, nachmittags dann schwere Gewitter
  • Berlin und Brandenburg: Örtliche Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel, vereinzelt unwetterartig
  • Hessen: Gewitter mit Starkregen, stellenweise Unwetter-Gefahr, ab Donnerstag Wetterberuhigung
  • Mecklenburg-Vorpommern: Örtliche Gewitter, vereinzelt unwetterartig
  • Niedersachsen und Bremen: Zeitweise starke Gewitter, ab Mittwoch Wetterberuhigung
  • Nordrhein-Westfalen: Regen und Gewitter, vereinzelt Unwetter möglich, ab Mittwoch nachlassend
  • Rheinland-Pfalz und Saarland: Regen und Gewitter, vereinzelt Unwetter möglich, ab Mittwoch nachlassend
  • Sachsen-Anhalt: Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, lokale Unwetter
  • Sachsen: Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, lokale Unwetter
  • Thüringen: Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, lokale Unwetter
Nordwesten bleibt wohl von Unwetter verschont: Am Wochenende folgt die Hitze

Der Nordwesten vom Niederrhein bis über Hamburg nach Schleswig-Holstein spürt abgesehen von Dienstag am wenigsten von der Unwetter-Front über Deutschland, erklärte Meteorologe Scheel. Laut DWD gibt es zwar vereinzelt Gewitter, im Tagesverlauf beruhigt sich das Wetter dann wieder. Am Mittwoch bleibt es überwiegend trocken. Zum Wochenende ist dann wieder Sommer-Stimmung im ganzen Land angesagt. Die Hitze kommt zurück und es bleibt überwiegend trocken. (kas)

Auch interessant
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Dunkin' Donuts
    Dunkin' Donuts
    Dunkin‘ Donuts feiert Eröffnung: Großer Ansturm im Atrio
    15 Apr 2021
    1
  • MONDSEE
    MONDSEE
    Öffi-Tourentipp: Höhenweg von Thalgau nach Mondsee
    14 Nov 2023
    1
  • LASK Mostar
    LASK Mostar
    Europa League: LASK müht sich gegen Mostar zum Aufstieg
    1 Sep 2023
    3
  • Lenin
    Lenin
    Lenins Tod vor 100 Jahren: Der Mann, der das Paradies auf Erden ...
    21 Jan 2024
    8
  • Deutsche-Bank-Aktie
    Deutsche-Bank-Aktie
    Nach Kurssturz: Die Deutsche-Bank-Aktie erholt sich deutlich
    27 Mär 2023
    2
  • Boris Palmer
    Boris Palmer
    Boris Palmer wiedergewählt: Eine Ohrfeige für die Grünen
    24 Okt 2022
    4
Die meist populären Shots dieser Woche