Aufregerthemen Schliessen

Wetter in Deutschland: Diese Karten zeigen, wo Gewitter aufziehen

Wetter in Deutschland Diese Karten zeigen wo Gewitter aufziehen
Der Wochenstart wird schwül und gewittrig, die Wetterlage hält bis zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni an. Die Karten zeigen, wo Unwetter und Gewitter drohen. 
Wetter Gewitter und schwüle Temperaturen zum Wochenstart: Diese Karten zeigen, wo Unwetter aufziehen

Die Karte zeigt, wo vor Gewitter gewarnt wird. Eine aktuelle Version findet sich unten im Artikel

© wetter.de

19.06.2023, 09:53 2 Min.

Der Wochenstart wird schwül und gewittrig, die Wetterlage hält bis zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni an. Die untenstehenden Karten zeigen, wo Unwetter drohen. 

Inhaltsverzeichnis
  • Karte 1: Die Gewitterlage am heutigen Tag
  • Karte 2: Die Gewitterlage am morgigen Tag

Die neue Woche mit dem kalendarischen Sommeranfang kann bei weiterhin recht hohen Temperaturen mancherorts recht ungemütlich werden. Am Montag bleibe es im Süden, Nordosten und äußersten Westen zunächst sonnig und meist trocken, teilte am Sonntag der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Erste Wärmegewitter gebe es aber schon an den Alpen. Am Nachmittag werde es über dem Mittelgebirgsraum und Teilen Norddeutschlands dann auch gewittern. Die Temperaturen steigen bei schwüler Luft auf 26 bis 31 Grad.

Die Schwüle nehme am Dienstag zu und es seien die Voraussetzung für die erste überregionale Unwetterlage des Jahres gegeben. Die extrem feuchte Luft sei ideal für schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen. In der Nordwesthälfte sei schon vormittags mit gewittrigem Regen zu rechnen. Dies weitet sich den Meteorologen zufolge zum Nachmittag hin auch auf Teile des Südens und Ostens aus. Im Nordwesten und Westen liegen die Höchsttemperaturen bei 28, sonst bei bis zu 33 Grad. Nur an den Küsten bleibe es kühler.

Sandsturm in Aroziona
Wetterphänomene Diese Bilder geben spektakuläre Antworten auf die Frage: "Und wie war das Wetter?" 01.01.2021

Auch am Mittwoch, dem kalendarischen (astronomischen) Sommerbeginn, besteht dem DWD zufolge lokal Unwettergefahr mit Starkregen und größerem Hagel. Bei wechselnder Bewölkung gebe es im Tagesverlauf teils kräftige Gewitter, dabei sei die Gewitterneigung im Nordwesten und in Südostbayern etwas geringer. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 29 Grad, im Südosten und Osten örtlich auch bei 32 Grad.

Karten zeigen, wo zum Wochenstart Gewitter drohen Karte 1: Die Gewitterlage am heutigen Tag

Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Karte 2: Die Gewitterlage am morgigen Tag

Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den morgigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Hinweis: Die Karten stammen vom Portal wetter.de, dass wie der stern zu RTL Deutschland gehört. Der Klick auf die Karten führt zu wetter.de

Bilder des Tages

Auf der Flucht

In der Galerie: Die Bilder des Tages erzählen kleine und große Geschichten aus der ganzen Welt

rös DPA

#Themen
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Würnitz
    Würnitz
    Würnitz: Hausbesitzer schoss auf Einbrecher
    7 Feb 2024
    2
  • Riviera
    Riviera
    "Riviera des Nahen Ostens" Wie realistisch Trumps Pläne für den ...
    17 der Tage zurück
    2
  • AMD-Aktie
    AMD-Aktie
    AMD-Aktie -9%: Kaufchance oder Warnsignal?
    17 der Tage zurück
    2
  • Long Shot
    Long Shot
    "Long Shot" mit Seth Rogen und Charlize Theron: Darum geht's!
    10 Nov 2022
    1
  • Bank
    Bank
    Bank Austria: Starker Partner für heimische KMU
    18 Okt 2024
    3
Die meist populären Shots dieser Woche