Aufregerthemen Schliessen

BörsenNEWS.de

BörsenNEWSde
Aktienkurse Realtime, Charts, Analysen etc.kostenlos und kompetent. Deutschlands großes Börsenportal.

Werte aus dem Technologiesektor leiden nach wie vor unter der aktuellen Gemengelage, die von Zins- und Wachstumssorgen beherrscht wird. Nicht zuletzt dürfte am Freitag (10.06.) den meisten Marktakteuren deutlich geworden sein, dass die Bodenbildung im Technologiesektor vor dem Hintergrund der aktuellen Belastungsfaktoren wohl noch eine Weile andauern könnte. Aus den USA kamen am Freitag frische Preis- und Konjunkturdaten, die sich als Hiobsbotschaften für die Aktienmärkte herauskristallisierten. Die Indizes reagierten mit Abgaben auf die Daten; vor allem für die Technologiewerte kam es knüppeldick.

Auch unsere beiden heutigen Protagonisten Infineon und SAP litten zuletzt unter Abgabedruck. Die Kursrückgänge der letzten Handelstage haben bereits die Chartbilder eingetrübt. Bleiben wir zunächst bei SAP.

SAP –  Unterstützung bricht weg

Unsere letzte Kommentierung (03.06.) zu SAP (WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Ticker-Symbol: SAP)  überschrieben wir noch mit „Wann fliegt der Deckel?“. Im Fokus des damaligen Handelsgeschehens stand der Widerstandsbereich um 95 Euro.

SAP Aktie Chartanalyse

Ein nachhaltiger Ausbruch über die 95 Euro hätte dem damaligen Erholungsszenario womöglich weiteren Schwung gegeben. Zudem hätte die V-Formation (orange) weiter an Kontur gewonnen. SAP unternahm einige Versuche die 95 Euro zu überspringen, scheiterte jedoch. Mittlerweile befindet sich die SAP-Aktie wieder auf dem Rückzug. Der erste Erholungsversuch kann mit dem Unterschreiten der 90er Marke nun als gescheitert betrachtet werden. Im Bereich von 87 Euro wartet auf SAP die nächste Unterstützung. Sollte auch diese nicht halten, könnte es für SAP bis in den Bereich von 82 Euro gehen. Hier liegt das markante Tief aus dem März 2020. Auf der Oberseite hat der Bereich um 95 Euro nun eine ganz zentrale Bedeutung als Widerstand.

Infineon – Das hätte nicht passieren dürfen.

Die Infineon-Aktie (WKN: 623100 | ISIN: DE0006231004 | Ticker-Symbol: IFX) befindet sich aktuell in einer ganz ähnlichen Lage bzw. Konstellation.

Infineon Aktie Chartanalyse

Infineon initiierte zuletzt einen hoffnungsvollen Vorstoß in Richtung 30 Euro, doch im entscheidenden Moment versagten der Aktie die Kräfte. Infineon gelang es nicht, mit einem Ausbruch über die 30er Marke das Aufwärtsmomentum noch einmal anzukurbeln und den Vorstoß in Richtung 32,5 Euro auszudehnen. Stattdessen hielt der Widerstand dem Druck Stand und erhöhte seine Relevanz. Mit dem Kursbereich um 28,0 Euro hat Infineon bereits eine erste Unterstützung aufgeben müssen. Nun muss es für die Aktie darum gehen, die aus unserer Sicht zentrale Unterstützung bei 25,7 Euro / 25,2 Euro erfolgreich zu verteidigen. Sollte es Infineon nicht gelingen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig werden.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)

Andere Leser interessierten sich auch für:

Deutsche Bank und Commerzbank – Beschleunigt sich nun die Talfahrt? 

Plug Power, Ballard Power und Nel ASA – Unterstützungen brechen weg. Talfahrt droht! 

Amazon – Das ist bitter! Alibaba – Aktie knickt ein! 

Trendaktien: Aktientrend auf Börsennews 

-Anzeige-

RESEARCH Märkte

Haftungsausschluss/Disclaimer

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Boersennews.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss. Boersennews.de hat bis zur Veröffentlichung der Artikel keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand der Artikel. Die Veröffentlichungen erfolgen durch externe Autoren bzw. Datenlieferanten. Infolgedessen können die Inhalte der Artikel auch nicht von Anlageinteressen von Boersennews.de und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein.

Ähnliche Shots
  • VALNEVA Aktie jetzt verkaufen Corona Impfstoff ist vorbei
  • Valneva Kurssprung nach HammerNews  DER AKTIONÄR
  • Börse Express  AKTIE IM FOKUS Impfstoffaktie Valneva setzt Rekordjagd fort
Nachrichtenarchiv
  • Martin Schindler
    Martin Schindler
    Darts-WM: "Hut ab vor Martin Schindler" Reaktionen von Smith ...
    29 Dez 2022
    4
  • Vincent Bueno
    Vincent Bueno
    Song Contest 2021: Vincent Bueno zieht nicht ins Finale ein
    20 Mai 2021
    1
  • Lecco
    Lecco
    Das Geheimnis von Mona Lisas Hintergrund: Wurde das berühmte ...
    13 Mai 2024
    2
  • MFG Partei
    MFG Partei
    Impfgegner-Partei MFG kommt in Waidhofen aus dem Stand auf Platz drei
    30 Jan 2022
    2
Die meist populären Shots dieser Woche