Valneva: Der Impfstoff-Hype geht wieder los

18.10.2021 - 11:27 | Quelle: finanztreff | Lesedauer etwa 2 min. | Text vorlesen Stop Pause Fortsetzen

Positive Impfstoffdaten haben am Montag bei den Papieren von Valneva ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Kein Wunder, denn das Covid-19-Vakzin der Franzosen weist in einer klinischen Studie einen besseren Immunschutz auf als jener von Astrazeneca.
Die positiven Ergebnisse der jüngsten klinischen Studien ebnet den Weg für einen Antrag auf Zulassung. Ein entsprechender Antrag für die EU werde vorbereitet, hieß es vom Unternehmen. In Großbritannien laufe er schon.
Valneva rückte zuletzt stärker in den Blickpunkt, da es auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff) gegen Covid-19 setzt. Damit könnte man Skeptiker erreichen, die der neuen mRNA-Technologie der Hersteller BioNTech und Moderna misstrauen.
Das macht die Aktie von Valneva
Auf die guten Nachrichten legte die Valneva-Aktie +32,89% über ein Drittel auf 16,32 Euro zu. Damit kann das Papier an den Hype im August anknüpfen, als sich der Wert in kürzester Zeit mehr als verdoppelte. Es folgte jedoch ein Kurseinbruch im September, nachdem bekannt wurde, dass die britische Regierung einen Liefervertrag für den derzeit in Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoff storniert hat.
Trotz der gigantischen Kursgewinne seit dem Corona-Ausbruch ist Valneva mit einem Börsenwert von 1,6 Milliarden Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: BioNTech +2,43% kommt derzeit auf umgerechnet auf knapp 51,9 Milliarden Euro.

Mit Material von dpaAFX.