Aufregerthemen Schliessen

Knie ist stabil: Entwarnung bei Julia Scheib nach Sturz bei Ski WM ...

Knie ist stabil Entwarnung bei Julia Scheib nach Sturz bei Ski WM
Nach dem Sturz von Ski-Star Julia Scheib im zweiten Durchgang des Riesentorlaufs bei der WM in Saalbach gibt es nun gute Nachrichten. Laut ÖSV sei das Knie stabil und eine schwere Verletzung damit vom Tisch. 

Nach dem Sturz von Ski-Star Julia Scheib im zweiten Durchgang des Riesentorlaufs bei der WM in Saalbach gibt es nun gute Nachrichten. Laut ÖSV sei das Knie stabil und eine schwere Verletzung damit vom Tisch. 

STEIERMARK. Aufatmen bei Skirennläuferin Julia Scheib: Nach ihrem Sturz im zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs gibt es Entwarnung. Die 26-jährige Steirerin stürzte im zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs kurz vor dem Ziel und klagte nach dem Sturz über Knieschmerzen, die ersten Vermutungen stellten eine schwere Verletzung in den Raum. Nach Untersuchungen im Hotel kam nun aber Entwarnung. 

Augenzeugen befürchteten eine schwerwiegendere Verletzung, der ÖSV gab indes Entwarnung.  | Foto: GEPA

Harter Aufprall auf der Piste

Scheib lag nach dem ersten Durchgang mit einem Rückstand von 2,50 Sekunden auf die spätere Siegerin Federica Brignone auf Rang zehn. Im zweiten Lauf setzte sie alles auf eine Karte, fuhr hochriskant und war auf Kurs zu einer überlegenen Bestzeit. Vor allem der Aufprall auf der Piste in Kombination mit der Kniestellung ließ böses vermuten. 

Untermauert wurde dies von Augenzeugenberichten, die zunächste eine schwere Verletzung vermuteten. Doch laut ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger gibt es Entwarnung. Demnach habe Scheib lediglich ein leichtes Zwicken im rechten Knie gespürt. "Das Knie ist stabil", teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) mit. Weitere medizinische Abklärungen werden zeigen, ob sie in den kommenden Rennen wieder an den Start gehen kann.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Brignone mit Machtdemonstration

Conny Hütter bleibt ohne Medaille bei der Ski-WM

Abfahrtssilber für Kriechmayr, Steirer gehen leer aus

Dieser Inhalt gefällt Dir?

Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

00

Anzeige

(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson

3

Leinen los

Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Schweiz Spanien
    Schweiz Spanien
    Schweiz - Spanien im Ticker - EM-Viertelfinale: Schweiz nach Elfer-Krimi raus
    2 Jul 2021
    1
  • Salzburg wahl
    Salzburg wahl
    SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVP
    10 Mär 2024
    9
  • Sound Of Freedom
    Sound Of Freedom
    Von Donald Trump gelobter Action-Thriller setzt Hollywood in ...
    7 Jul 2023
    1
  • Traunstein
    Traunstein
    Zeugenaufruf nach Unfall am Ettendorfer Tunnel
    2 Sep 2024
    9
  • Snapchat down
    Snapchat down
    Snapchat ist down: Dienst bestätigt Probleme am Mittwoch
    30 Sep 2022
    1
  • Polizeieinsatz
    Polizeieinsatz
    Dschungelcamp: Polizeieinsatz im Hotel von RTL-Team
    20 der Tage zurück
    3
Die meist populären Shots dieser Woche