Karel Schwarzenberg
1937–2023: Karel Schwarzenberg ist tot
Der frühere tschechische Außenminister und Präsidentschaftskandidat Karel Schwarzenberg ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit in einem Wiener Spital, wie das Nachrichtenportal Echo24 und der öffentlich-rechtliche tschechische Rundfunk berichten.
Ein Leben im Dienste der Politik
Karel Schwarzenberg war eine herausragende Persönlichkeit der tschechischen Politik. Er wurde 1937 in Prag geboren und entstammte einer angesehenen österreichischen Adelsfamilie. Schwarzenberg engagierte sich früh in der Politik und war von 2007 bis 2009 Außenminister der Tschechischen Republik. Außerdem kandidierte er zweimal für das Amt des tschechischen Präsidenten. Schwarzenberg war bekannt für seinen Einsatz für Menschenrechte und Demokratie.
Eine große Lücke in der politischen Landschaft
Der Tod von Karel Schwarzenberg hinterlässt eine große Lücke in der tschechischen und internationalen politischen Landschaft. Er war eine respektierte Stimme für Freiheit und Gerechtigkeit und setzte sich unermüdlich für die Werte ein, die er als grundlegend für eine demokratische Gesellschaft betrachtete. Schwarzenberg wird als große Persönlichkeit und Vorbild für viele in Erinnerung bleiben.