Nach letztem WM-Rennen Lara Gut-Behrami: „Ich kann das Wort ...

Nach letztem WM-Rennen

Keine Medaille zum WM-Abschied: Lara Gut-Behrami ging im Riesentorlauf in Saalbach leer aus, enttäuscht ist sie jedoch nicht.
Hauchdünn verpasste Gut-Behrami am Donnerstag die Bronzemedaille. Das Wort Enttäuschung mag sie dennoch nicht hören, stellt die Ski-Ausnahmekönnerin aus der Schweiz im SRF-Interview klar. „Wir wissen am Start, dass am Ende nur drei lachen werden. Wenn es nicht klappt, wird immer gleich von Enttäuschung gesprochen.“

„Ich wäre gerne sechs Hundertstel schneller gefahren“, meint Gut-Behrami. „Aber von Enttäuschung bin ich weit weg.“ Es gebe so viel mehr, etwa gesund im Ziel zu stehen.
Silber in der Team-KombiEs war jedenfalls das letzte WM-Rennen von Gut-Behrami, die sich am Dienstag gemeinsam mit Wendy Holdener in der Team-Kombi Silber geschnappt hatte. „Am Ende einer Karriere wird mehr als die Podestplätze in Erinnerung bleiben!“
