Pavlidis' Lupfer ins Glück: Benfica gewinnt Play-off-Hinspiel in Monaco

Benfica Lissabon geht mit einem leichten Vorteil in das Play-off-Rückspiel in der kommenden Woche. Bei der AS Monaco setzten sich die Lissaboner dank des Treffers von Pavlidis mit 1:0 durch.

Erzielte den Treffer des Tages: Evangelos Pavlidis. IMAGO/HMB-Media
Monaco-Coach Adi Hütter nahm im Vergleich zum 1:4 bei PSG vier Veränderungen vor. Salisu, Diatta, Al-Musrati und Golovin ersetzten Mawissa (Rotsperre), Caio Henrique, Magassa und Minamino (je Bank). Benfica-Trainer Bruno Lage tauschte nach dem 3:2 gegen FC Moreirense lediglich zweimal. Die beiden angeschlagenen Bah und Manu wurden vertreten von Antonio Silva und Florentino. Das letzte Duell der beiden Teams war noch gar nicht allzu lange her: Erst Ende November trafen beide am 5. Spieltag der Vorrunde aufeinander. Damals hatte sich Benfica auswärts mit 3:2 durchgesetzt.
Wenig Toraktionen in Hälfte eins
Und auch den ersten Abschluss dieses Spiels verzeichneten die Gäste in der zweiten Minute nach einem Distanzversuch von Carreras. Abgesehen davon gehörte der Beginn aber den Gastgebern, auch wenn Kehrer die Gäste mit einem Stockfehler einlud (8.). Die beste Chance der Anfangsphase verbuchte Lissabons Akliouche nach schöner Einzelaktion (9.).
In der Folge bestimmten die Monegassen die Partie, auch wenn Toraktionen dabei kaum herumkamen. Es blieb stets bei Offensivansätzen wie bei Embolos Zuspiel auf Zakaria (21.) oder Zakarias Hereingabe in die Mitte (26.). Erst in der Schlussphase von Hälfte eins nahm die Gefahr vor den Toren noch einmal zu. Zunächst durch Biereth (38.) und Golovin auf Seiten der Hausherren, ehe Carreras die beste Chance der Lissaboner hatte (44.).
champions league, play-offs - mittwoch
Unglücklicher Start in Hälfte zwei für Monaco
Durchgang zwei begann aus Sicht von Monaco dann maximal unglücklich. Denn zunächst gingen die Gäste aus Portugal durch Pavlidis' feinen Lupfer in Führung (48.). Und nur vier Minuten später sahen sich die Hausherren in Unterzahl, nachdem Winter-Neuzugang Al-Musrati nach einem Foul Gelb-Rot für Carreras forderte und stattdessen selbst die Ampelkarte sah (52.).
In Überzahl ließen die Gäste in der Folge den Ball gut laufen und kamen auch zu einigen guten Chancen durch Pavlidis (60., 62.) und Schjelderup (65.). In Unterzahl hatte Monaco kaum noch Aktionen nach vorne, war stattdessen vornehmlich defensiv gefordert. Aber auch Benfica wusste aus der vermehrten Spielkontrolle kaum Kapital zu schlagen.
Nennenswert aus Sicht der Gäste war die Einwechslung von di Maria - allerdings auch eher, weil sich der Argentinier wenige Minuten danach bei einem Abspiel im Vorfeld einer guten Chance für Amdouni (83.) am Oberschenkel verletzte und wieder herunter musste. Aursnes hatte dann noch eine gute Chance (84.), ehe das Spiel letztlich vor sich hin plätscherte, weil Benfica kein Risiko mehr eingehen und Monaco stattdessen bloß kein weiteres Gegentor mehr fangen wollte.
Die AS spielt am Samstag (19 Uhr) als Nächstes gegen den FC Nantes, während Benfica zeitgleich bei Santa Clara gefordert ist. Zum Rückspiel treffen sich dann beide am kommenden Dienstag (21 Uhr).