Aufregerthemen Schliessen

Vor Angelobung: Van der Bellen unterstreicht Distanz zu Kickl

Der Bundespräsident kritisiert "antieuropäischen" FPÖ-Kurs und die Haltung der FPÖ zum russischen Angriffskrieg.

Im Anschluss an den parlamentarischen Teil wird es für den Oberbefehlshaber des Bundesheers einen militärischen Festakt mit Flaggenparade und Totengedenken am Heldenplatz geben. Fortgesetzt werden die Feierlichkeiten mit einem Empfang von Van der Bellens Heimatbundesland Tirol.

ORF-Interview

Klar auf Distanz zu FPÖ-Chef Herbert Kickl geht Bundespräsident Alexander Van der Bellen Mittwoch and Abend in einem ORF-Interview. Kickl könne sich demnach bei einem allfälligen Wahlsieg nicht sicher sein, automatisch den Auftrag zur Regierungsbildung zu bekommen. Van der Bellen kritisiert die Haltung der FPÖ zur EU und zum Russlandkrieg und erinnert an die Razzia im Verfassungsschutz.

Er werde "eine antieuropäische Partei, eine Partei, die den Krieg Russlands gegen die Ukraine nicht verurteilt, nicht durch meine Maßnahmen noch zu befördern versuchen", sagte Van der Bellen in einem ORF-Interview am Mittwoch gesendet wird. Er lege den Amtseid nicht nur auf die Verfassung ab, sondern sei auch seinem Gewissen verpflichtet. 

Die Frage, ob das heiße, dass er Kickl, auch wenn die FPÖ bei der Nationalratswahl Erste wird, nicht automatisch mit der Regierungsbildung beauftragen würde, reichte der Bundespräsident weiter - mit den Worten, man möge Kickl und nicht ihn fragen, "ob es richtig war, gegen sein eigenes Haus, gegen das Innenministerium, eine Razzia zu machen, die zu nichts geführt hat außer dass die ausländischen Intelligence-Dienste jedes Vertrauen in Österreich verloren haben und und und ...."

Und Van der Bellen sagt weiter: "Streng genommen muss man unterscheiden: Regierungsauftrag steht nicht in der Verfassung. Sehr wohl in der Verfassung steht, dass ich den Kanzler, die Kanzlerin ernenne. Und das ist meine höchstpersönliche Entscheidung. Dafür brauche ich keinen Vorschlag,... das ist einer der ganz, ganz wenigen Punkte, wo der Bundespräsident vollkommen frei ist in seiner Entscheidung."

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Ramon Roselly
    Ramon Roselly
    Ramon Roselly bei Florian Silbereisen: „Ich will raus auf die Bühne, die Leute begeistern!“
    14 Aug 2021
    1
  • Nazan Eckes
    Nazan Eckes
    Nazan Eckes: "Es war ein sehr langer persönlicher Weg"
    29 Okt 2022
    7
  • Manunited gegen RB Leipzig
    Manunited gegen RB Leipzig
    UEFA Champions League 2020/21 - Ergebnisse: BVB heute gegen St. Petersburg, RB Leipzig vs Manchester United an Spieltag 2
    28 Okt 2020
    1
  • Christian Rainer
    Christian Rainer
    Christian Rainer verlässt „profil“ als Chefredakteur
    12 Dez 2022
    2