Aufregerthemen Schliessen

FPÖ-Chef: "Neuwahlen" "Desaster" – jetzt donnert Kickl im ...

FPÖChef Neuwahlen Desaster  jetzt donnert Kickl im
"Es braucht Neuwahlen und klare Verhältnisse", fordert Herbert Kickl. Er ist der Meinung, weder ÖVP noch SPÖ dürften das Innenressort führen.

Andere Partei, gleicher Knackpunkt: Die "Heute"-Story über neuerliches Gezerre um Innen- und Finanzministerium schlägt politisch hohe Wellen. Wie berichtet, möchte die ÖVP beide Ressorts weiter führen.

Da die Schwarzen aber auch auf die Landesverteidigung nicht verzichten möchten, würden beide Sicherheitsressorts von der ÖVP geführt werden – das wiederum halten die Sozialdemokraten nicht für optimal. Sie pochen auf das Haus in der Herrengasse.

Darüber hinaus haben es die Roten auch auf das Finanzressort abgesehen, das hatte die ÖVP immerhin auch schon der FPÖ zugestanden. Auch sei die Performance der Volkspartei angesichts des Milliarden-Budgetlochs alles andere als ein Empfehlungsschreiben für eine Verlängerung.

Kickl reagiert auf "Heute"-Artikel

Auf den entsprechenden"Heute"-Bericht reagierte nun auch FPÖ-Chef Herbert Kickl. Der Freiheitliche schreibt in einem Beitrag auf Facebook: "Weder ÖVP noch SPÖ dürfen das Innen- oder Finanzministerium steuern."

"Beide stehen für Schuldenmacherei und sind für das Migrationsdesaster verantwortlich", polterte er. "Österreich braucht Neuwahlen und klare Verhältnisse für echte Veränderung statt fauler Kompromisse!", ist sich der Freiheitliche sicher.

ÖVP wolle "Weiter-wie-bisher"

Schon in einem weiteren Beitrag nur wenige Stunden zuvor warnte er vor einem schwarzen Innenministerium, bezog sich auf die Zahlen der Asylanträge der letzten Jahre und stützte sich auf eine Statistik.

Es sei klar zu sehen: Die Asylanträge waren in Zeiten eines ÖVP-Innenministers stets höher als jene unter einem Innenminister Kickl. In seiner Amtszeit (2018 bis 2019) hätte es lediglich 26.632 Anträge gegeben. Ein Bruchteil im Vergleich zu den 251.150 Anträgen (62.787 jährlich) als Karl Nehammer und Gerhard Karner das Haus in der Herrengasse leiteten.

"Wenn wir Verantwortung im Innenministerium übernommen hätten, hätten wir eine ganz eine andere Richtung eingeschlagen. Und genau diesen Erfolg wollte man uns nicht gönnen. Ganz Österreich hätte gesehen, welch ein Paradigmenwechseln in der Sicherheitspolitik möglich ist, wenn man nur will. Die ÖVP hat sich für einen anderen Weg entschieden und dieser lautet "WEITER WIE BISHER!"", donnert Kickl.

Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.
{title && {title} } LL, {title && {title} } 18.02.2025, 16:59

Weiterlesen

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Hubert von Goisern
    Hubert von Goisern
    KHST 2024: Hubert von Goisern in der Altausseer Seewiese ...
    7 Jul 2024
    20
  • Stuttgart 21
    Stuttgart 21
    Stuttgart 21: Neverending-Story erhält weiteres Kapitel
    11 Jun 2024
    3
  • Bild.de
    Bild.de
    Die neue AUTO BILD 47/2023 AUTO BILD
    22 Nov 2023
    9
  • Slalom Kitzbühel
    Slalom Kitzbühel
    Slalom von Kitzbühel: Deutscher Sieg, Platz vier für Feller
    20 Jan 2024
    11
Die meist populären Shots dieser Woche